Plakat The World's Writing Systems . Chronological and Geographical Order

20,00 €*

Produktnummer: 20009465_cug
Produktinformationen

Die Schriftsysteme der Welt in chronologischer und geographischer Reihenfolge

Dieses großformatige Plakat zeigt je ein repräsentatives Zeichen für jedes bekannte Schriftsystem der Menschheit. Alle 293 Schriftsysteme sind auf einer Zeitachse dargestellt und farblich unterschieden in neun geografische Regionen der Welt angeordnet.

Die  Recherche im Rahmen des »Missing Scripts Project« lief über 18 Monate am Atelier National de Recherche Typographique (ANRT), Nancy, an der Hochschule Mainz und im Department of Linguistics, Berkeley, USA.
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Medium: 4 Farben Siebdruck
Format: 80 x 120 cm
Jahr: 2022
Konzept: Johannes Bergerhausen, Hochschule Mainz, Germany
Recherche: Dr. Deborah Anderson, Department of Linguistics, UC Berkeley, USA
Schriftentwurf: Johannes Bergerhausen, Arthur Francietta, Jérôme Knebusch, Morgane Pierson, ANRT, Nancy, France
Plakatgestaltung: Ilka Helmig, Johannes Bergerhausen, Köln, 2022
Druck: Lézard Graphique, Brumath, Frankreich, 2022

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Wir empfehlen außerdem:

Faltplan decodeunicode — Basic Multilingual Plane Map
Alle Schriftzeichen der Welt auf einen Blick Dieser Faltplan entstand aus einem Forschungsprojekt der Fachrichtung Kommunikationsdesign an der Hochschule Mainz heraus und bietet einen Überblick über alle auf dem Computer verfügbaren Zeichensysteme. Insgesamt sind 51.980 Zeichen der Basic Multilingual Plane zu finden, konform mit Unicode 5.0. Mehr zu diesem Projekt finden Sie hier und hier. Format: 110 x 142 cm, Schutzhülle 28 x 11 cmPapier: Original Landkartenpapier, 90 g/m²Herausgeber: Johannes BergerhausenKonzeption und Gestaltung: Johannes Bergerhausen, Siri Poarangan, Wenzel SpringlerJahr: 2007

18,00 €*
Glasbecher Psalm 23
Und mein Becher wird niemals versiegen»Et Calix meus inebrians« - Das Zitat aus dem 23. Psalm macht den schlichten, spülmaschinenfesten Becher aus Mattglas zu einem wundervollen Geschenk. Der Auszug aus der Gutenberg-Bibel wird ergänzt durch eine Umschrift in die gut lesbare DIN-Schrift und Übersetzungen des Bibelzitats in Deutsch und Englisch. Made in Germany.

10,90 €*
Konstantinov: Es steht geschrieben
Wer schreibt, der bleibt!Ritzmuster auf Steinen, Muscheln und Knochen, Sandzeichnungen oder Botschaften auf Birkenrinde: Bereits unsere Vorfahren hatten das Bedürfnis, sich mit einfachen oder auch komplizierteren Zeichen auszutauschen. Und wir tun ihnen das bis heute nach! Ob mit Griffel, Füllfeder oder Smartphone - überall auf der Welt senden wir uns täglich Tausende von Nachrichten und halten unsere Gedanken schriftlich fest.Dieses Buch folgt in augenzwinkerndem Graphic-Novel-Stil der Entstehung von über 100 Schriften aus aller Welt, von den Anfängen bis in unser Computerzeitalter: von der Keilschrift über altägyptische Hieroglyphen und vom griechischen Alphabet bis hin zu Emojis und Kunstschriften wie Klingonisch.Vitali Konstantinov: Es steht geschrieben. Von der Keilschrift zum Emoji. Hardcover. 80 Seiten. Gerstenberg Verlag 2019.

25,00 €*
Krawatte Hohelied der Liebe
Eine Liebeserklärung aus SeideWer trägt heute noch Krawatte? Wenn, dann diese: Aus reiner Seide, mit eingewebtem Ausschnitt aus dem Hohelied der Liebe der Gutenberg-Bibel. »Ecce tu pulcher es dilecte mi et decorus« – »Wie schön bist du, mein Geliebter, wie hold«. Perfekt für Hochzeiten, andere festliche Anlässe und auch das klassische Business-Outfit.

89,90 €*
MEMO-G
Außergewöhnlich, stylish und lehrreich Das MEMO-G zeigt 12 großartige Schriften der letzten 600 Jahre - manche berühmt, andere viel genutzt aber kaum namentlich bekannt, immer am Beispiel des Buchstaben G wie Gutenberg. Entworfen wurde das Spiel vom Grafikdesigner Stefan Matlik für den Gutenberg-Shop. Ein Spiel zur Schriftsensibilisierung für groß und klein und ein "Must-Have" für jeden Typografen. Ein Informationsbooklet über die verwendeten Fonts und ihre Designer liegt bei. MEMO-G. 12 Schriften - 24 Karten. Stefan Matlik für das Gutenberg-Museum, 2016.

9,90 €*
Plakat The World's Writing Systems . Chronological and Geographical Order
Die Schriftsysteme der Welt in chronologischer und geographischer ReihenfolgeDieses großformatige Plakat zeigt je ein repräsentatives Zeichen für jedes bekannte Schriftsystem der Menschheit. Alle 293 Schriftsysteme sind auf einer Zeitachse dargestellt und farblich unterschieden in neun geografische Regionen der Welt angeordnet. Die  Recherche im Rahmen des »Missing Scripts Project« lief über 18 Monate am Atelier National de Recherche Typographique (ANRT), Nancy, an der Hochschule Mainz und im Department of Linguistics, Berkeley, USA.Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier. Medium: 4 Farben SiebdruckFormat: 80 x 120 cmJahr: 2022Konzept: Johannes Bergerhausen, Hochschule Mainz, GermanyRecherche: Dr. Deborah Anderson, Department of Linguistics, UC Berkeley, USASchriftentwurf: Johannes Bergerhausen, Arthur Francietta, Jérôme Knebusch, Morgane Pierson, ANRT, Nancy, FrancePlakatgestaltung: Ilka Helmig, Johannes Bergerhausen, Köln, 2022Druck: Lézard Graphique, Brumath, Frankreich, 2022

20,00 €*
Plakat The World's Writing Systems. Chronological order and Unicode status
Alle Schriftsysteme der Welt auf einem PlakatDieses großformatige Plakat zeigt je ein repräsentatives Zeichen für jedes bekannte Schriftsystem der Menschheit. Ein Farbcode unterscheidet lebende und historische Schriften sowie codierte und noch nicht in Unicode codierte Schriftsysteme. Insgesamt werden 293 Schriftsysteme vorgestellt. Die Recherche im Rahmen des »Missing Scripts Project« lief über 18 Monate am Atelier National de Recherche Typographique (ANRT), Nancy, an der Hochschule Mainz und im Department of Linguistics, Berkeley, USA.Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier. Medium: 4 Farben SiebdruckFormat: 80 x 120 cmJahr: 2022Konzept: Johannes Berghausen, Hochschule Mainz, GermanyRecherche: Dr. Deborah Anderson, Department of Linguistics, UC Berkeley, USASchriftentwurf: Johannes Bergerhausen, Arthur Francietta, Jérôme Knebusch, Morgane Pierson, ARNT, Nancy, FrancePlakatgestaltung: Ilka Helmig, Johannes Bergerhausen, Köln, 2022Druck: Lézard Graphique, Brumath, Frankreich, 2022

20,00 €*
Shopper Gutenberg-Museum
G wie GutenbergStylischer Typo-Shopper mit langen Henkeln, beschichteten Innenseiten und fester Canvas-Qualität.100% Baumwolle, wasserfeste Innenbeschichtung, ca. 30 x 33 x 20 cm

9,90 €*
Tipp
Texte zur Typografie. Positionen zur Schrift
Typografie ist allgegenwärtig und wird doch wenig bewusst wahrgenommen. Dabei haben Schriftliebhaber, Philosophen, Typografen und Schriftgestalter schon immer über Schrift weit mehr geschrieben, gestritten und gedacht, als allgemein bekannt ist. "Texte zur Typografie" versammelt Thesen, Manifeste und Standortbestimmungen zur Typografie des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Vorgestellt werden wichtige Protagonisten und Diskurse, aber auch hitzige Diskussionen über Typografie: über «deutsche Schrift», den «modernen Menschen», Lesbarkeit, Kleinschreibung oder die Folgen der Digitalisierung. "Texte zur Typografie" stellt ein Verzeichnis bibliografischer Angaben, ausgewählter Textauszüge sowie Originalabdrucke der Texte aus Büchern und Zeitschriften im Maßstab 1:1 zur Verfügung – das Buch kann also auch als ein Kanon der Buchgestaltung visuell «gelesen» werden. Eine designhistorische Einführung, persönliche Empfehlungen sowie eine chronologische Übersicht eröffnen einen individuellen Zugang zu typografischen Fragestellungen und Themen. Eine Sammlung in Wort und Bild zum wundersamen Kosmos der Schriftzeichen. Zum Weiterlesen, Orientieren und Streiten. Für Besserwisser, Bibliophile, Blogger, Buchstabensammler, Designkritiker, Lehrende, Germanisten, Gestalter, Kunsthistoriker, Leser, Pädagogen, Schriftliebhaber, Studierende, Theoretiker, Typo-Laien und Typo-Nerds.BibliografieTexte zur Typografie. Positionen zur Schrift. Herausgegeben von Petra Eisele und Isabel Naegele. Broschiert, 244 Seiten, Niggli Verlag 2012

42,00 €*