Wer trägt heute noch Krawatte? Wenn, dann diese:
Aus reiner Seide, mit eingewebtem Ausschnitt
aus dem Hohelied der Liebe der Gutenberg-Bibel.
»Ecce tu pulcher es dilecte mi et decorus« – »Wie
schön bist du, mein Geliebter, wie hold«. Perfekt
für Hochzeiten, andere festliche Anlässe und
auch das klassische Business-Outfit.
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Der Schal für Typo-FansUnseren Typografie-Schal ziert ein eleganter Buchstabenregen aus allen
Epochen der Schriftgeschichte mit dem Schriftzug »Johannes Gutenberg«. Das
großes »G« am Schalende zeigt exemplarisch Schriftgeschichte von der Textura
des 15. zur DIN-Schrift des 20.
Jahrhundert. MaterialDer große, weiche Schal besteht aus 100% gekämmter
Bio- Baumwolle . Die Druckfarbe ist
wasserbasiert und entspricht höchsten ökologischen Standards (GOTS). Made in
TurkeyMaße: ca. 196 x 34 cm
Gutenberg-Bibel II/15v: Das Hohelied – Cantica Canticorum (1,1-2,14)Diese Seite der Gutenberg-Bibel zeigt das schönste und auch das berühmteste Lied Salomos. Unerreicht sind die berührenden, zarten und sehr erotischen Zeilen, die das Liebeswerben des Jungverliebten spiegeln und so häufig zitiert werden:
»Ich bin die Narzisse in Saron, die Lilie in den Tälern…«
Die Malerei unserer handgefertigten Reproduktion folgt dem Vorbild der Berliner Gutenberg-Bibel.
Die Anfangsinitiale
»O«
zu »Osculetur me...«
zeigt die beiden Liebenden einander gegenüber sitzend. Ranken füllen den Blattrand mit Blüten, besonders der Akelei als Symbol der Dreieinigkeit, Liebe und sexuellen Kraft. Darin sitzt eine Nachtigall als Zeichen der Sehnsucht und Liebe.
Die Herstellung unserer PrachtseiteHier erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Herstellung unserer Prachtseiten.Unsere Prachtseiten der Gutenberg-Bibel sind exakte Nachschöpfungen
der historischen Vorlagen. Die Herstellung dauert Tage oder Wochen, je
nach Reichtum der Ornamentik, und erfordert vom Künstler ein hohes Maß
an Kontemplation, ganz wie es im 15. Jahrhundert war.Das
Papier wird mit Wasserzeichen handgeschöpft. Gedruckt wird mit
historischen Maschinen des Gutenberg-Museums (Korrex Hannover). Wie in
Gutenbergs Werkstatt wird nur der schwarze Text gedruckt und alles
andere von Hand ergänzt. Die Satzanfänge werden mit Feder oder Pinsel
als Aufstriche rot markiert, Überschriften eingeschrieben
(Rubrizierung). Die Initialen und Malereien werden in den von Gutenberg
dafür vorgesehenen Leerstellen und in den Rändern vorgezeichnet. Dann
wird die Trägersubstanz für das Blattgold aufgetragen und das Gold
aufgelegt. In vielen Farbschichten, mit feinen Höhungen und
Schattierungen, folgt die Malerei. Als Abschluss werden letzte
Linienornamente aufgebracht und das Gold poliert.
Bibel-Originalformat, ca. 45 x 33 cm
Aufbewahrung
Unsere Prachtseiten werden in einer handgefertigten Präsentationsmappe
(51 x 39 cm)
geliefert, welche die Blattvergoldung optimal schützt. Enthalten ist
eine Begleit-Broschüre über die Gutenberg-Bibel und ihre Herstellung in
Deutsch und Englisch.Erhältlich sind unsere Prachtseiten auch in einem staub- und luftdicht verklebten Rahmen (
57,5 x 44 cm), der die kostbare
Blattvergoldung
mit einer Abstandsleiste zwischen Glas und Passepartout schützt.Achtung: Eine Rahmung verlängert die Lieferzeit um ein bis zwei Wochen.
Mini-Leporello aus der Handsatzwerkstatt "Fliegenkopf"
Rudern zwei ein boot,
der eine kundig der sterne,
der andre kundig der stürme,
wird der eine
führn durch die sterne,
wird der andre
führn durch die stürme,
und am ende ganz am ende
wird das meer in der erinnerung
blau sein
Reiner Kunze: Rudern zwei. Mini-Leporello, Handsatz, Buchdruck, Format: 2 x 2 cm, banderolliert in Folie, verpackt in Klarsichtdöschen. Handsatzwerkstatt Fliegenkopf. (Mini-Leporello, Band 20). Eins von 400 Exemplaren.Mit kleinem Ruderboot als Beilage.
Klaus Klages, bekannt durch seine Tagesspruchkalender, hat in jahrelanger Recherche Zitate berühmter und weniger berühmter Menschen gesammelt und nach bestimmten Themen geordnet. Allen Zitaten ist dabei eins gemein: Sie sind alles andere als lieblich oder langweilig, sondern beinhalten stets einen gewissen Witz, manchmal auch ein wenig Sarkasmus. Zum Thema Liebe finden sich in vorliegendem Miniaturbuch beinahe 500 derselben, die man immer wieder gerne liest oder bei möglichen oder unmöglichen Gelegenheiten vorträgt.Zitate der Liebe. Hrsg. v. Klaus Klages. Gebunden im Schuber, 512 Seiten, Format: 53 x 53 mm, Miniaturbuchverlag Leipzig 2006.
Ein Liebesbekenntnis in BuchformIn rotes Leder gebunden, mit einem geprägten goldenen Herz auf dem Deckel, beinhaltet dieses besondere Stück derHandwerkskunst das Bekenntnis "Ich liebe Dich" in 12 Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Chinesisch, Russisch, Arabisch, Portugiesisch, Spanisch, Japanisch, Slowenisch und Sanskrit. Es wurde im Buchdruckverfahren mit einer Drucktype von weniger als einem halben Zentimeter Schenkellänge hergestellt und in Leder gebunden, mit Fadenheftung und Goldprägung.Das Büchlein liegt in einem Plexiglasdöschen mit Lupenboden im handgefertigten Stülpkarton mit Goldprägung. Das auf der Abbildung gezeigte Cent-Stück ist nicht Bestandteil des Produktes.Das Kleinste Buch der Welt: Ich liebe Dich. 16 Seiten, gebunden, Format 5 x 5 mm. München 1960er.