Christie: Gutenberg's Apprentice. A novel

12,00 €*

Produktnummer: 9780062336026
Produktinformationen

Youthful, ambitious Peter Schoeffer is on the verge of professional success as a scribe in Paris when his foster father, wealthy merchant and bookseller Johann Fust, summons him home to corrupt, feud-plagued Mainz to meet “a most amazing man.” Johann Gutenberg, a driven and caustic inventor, has devised a revolutionary—and to some, blasphemous—method of bookmaking: a machine he calls a printing press. Fust is financing Gutenberg’s workshop and he orders Peter to become Gutenberg’s apprentice. Resentful at having to abandon a prestigious career as a scribe, Peter begins his education in the “darkest art.”

 As his skill grows, so too does his admiration for Gutenberg and his dedication to their daring venture: copies of the Holy Bible. But mechanical difficulties and the crushing power of the Catholic Church threaten their work. As outside forces align against them, Peter finds himself torn between the genius and the merchant, the old ways and the new. He and the men he admires must work together to prevail against overwhelming obstacles—a battle that will change history . . . and irrevocably transform them.

Alix Christie: Gutenberg's Apprentice. A novel. Taschenbuch, 432 Seiten. Harper Perennial 2015. English edition

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Wir empfehlen außerdem:

Ablassbrief für Rechtschreibfehler. Pressendruck
Zur Finanzierung größerer Druckprojekte druckte Johannes Gutenberg immer wieder auch Ablassbriefe. In dieser Tradition entstand in freier Adaption unser Ablassbrief für Sünden falscher Rechtschreibung und böswilliger Wortverdrehung. Der Name des Deliquenten kann selbst eingetragen werden. Das Blatt wird im Gutenberg-Museum im Buchdruck auf Büttenpapier gedruckt. Format ca. 29 x 42 cm.

10,00 €*
Briefpapier und -karten Genesis
Größe: groß
In einer kleinen Spezialdruckerei in Italien wird dieses Briefpapier speziell für uns gedruckt, geziert mit der Miniaturmalerei der Berliner Gutenberg-Bibel. Es ist erhältlich in drei Größen mit je zehn Briefkarten oder Briefbogen und zehn passenden Kuverts mit aufwendigem Innendruck.Die Korrespondenz rahmt eine große Initiale I („In principio creavit deus...“) als blauen Balken, der sechs Medaillons mit der Schöpfungsgeschichte zeigt. Nach unten entsprießt der Initiale ein üppiger Bordürenschmuck aus Ranken und Blüten. Dazwischen sitzen naturgetreu gezeichnete Vögel. Der in der Berliner Gutenberg-Bibel mehrfach anzutreffende Pfau schlägt am rechten Bildrand majestätisch sein Rad. Über ihm kratzt ein Storch, auf einer hohen Ranke balancierend, mit einem Fuß elegant den gesenkten Schnabel. FormateGroß: 16,5 x 22 cmMittel: 11,5 x 16,5 cmKlein: 8,5 x 13,5 cm

Weitere Varianten ab 12,90 €*
13,90 €*
Christie: Gutenberg's Apprentice. A novel
Youthful, ambitious Peter Schoeffer is on the verge of professional success as a scribe in Paris when his foster father, wealthy merchant and bookseller Johann Fust, summons him home to corrupt, feud-plagued Mainz to meet “a most amazing man.” Johann Gutenberg, a driven and caustic inventor, has devised a revolutionary—and to some, blasphemous—method of bookmaking: a machine he calls a printing press. Fust is financing Gutenberg’s workshop and he orders Peter to become Gutenberg’s apprentice. Resentful at having to abandon a prestigious career as a scribe, Peter begins his education in the “darkest art.” As his skill grows, so too does his admiration for Gutenberg and his dedication to their daring venture: copies of the Holy Bible. But mechanical difficulties and the crushing power of the Catholic Church threaten their work. As outside forces align against them, Peter finds himself torn between the genius and the merchant, the old ways and the new. He and the men he admires must work together to prevail against overwhelming obstacles—a battle that will change history . . . and irrevocably transform them.Alix Christie: Gutenberg's Apprentice. A novel. Taschenbuch, 432 Seiten. Harper Perennial 2015. English edition

12,00 €*
Das Kleinste Buch der Welt: Ich liebe Dich
Ein Liebesbekenntnis in BuchformIn rotes Leder gebunden, mit einem geprägten goldenen Herz auf dem Deckel, beinhaltet dieses besondere Stück derHandwerkskunst das Bekenntnis "Ich liebe Dich" in 12 Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Chinesisch, Russisch, Arabisch, Portugiesisch, Spanisch, Japanisch, Slowenisch und Sanskrit. Es wurde im Buchdruckverfahren mit einer Drucktype von weniger als einem halben Zentimeter Schenkellänge hergestellt und in Leder gebunden, mit Fadenheftung und Goldprägung.Das Büchlein liegt in einem Plexiglasdöschen mit Lupenboden im handgefertigten Stülpkarton mit Goldprägung. Das auf der Abbildung gezeigte Cent-Stück ist nicht Bestandteil des Produktes.Das Kleinste Buch der Welt: Ich liebe Dich. 16 Seiten, gebunden, Format 5 x 5 mm. München 1960er.

42,00 €*
Das Kleinste Buch der Welt: Vaterunser
Einband: Rot
Das 'Kleinste Buch der Welt' - 5 x 5 mm groß - ist ein einzigartiges Stück Handwerkskunst, hergestellt in den 1960er Jahren von der Graphischen Buchhandlung Waldmann & Pfitzner in München. Das Miniaturbuch wurde mit einer Drucktype von weniger als einem halben Zentimeter Schenkellänge gedruckt, mit Fadenheftung in Leder gebunden und goldgeprägt. Enthalten ist das Vaterunser in sieben Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Englisch (amerikanische Fassung), Spanisch, Niederländisch und Schwedisch.Das Büchlein liegt in einem Plexiglasdöschen mit Lupenboden im handgefertigten Stülpkarton mit Goldprägung. Das handgefertigte Meisterwerk kann in dieser Qualität und zu diesem Preis sicher nicht mehr hergestellt werden - greifen Sie zu, solange unser Vorrat reicht!Das Kleinste Buch der Welt: Vaterunser. Gebunden, 8 Seiten, Format 5 x 5 mm. München 1960er. Erhältlich in den Farben rot und schwarz.

32,00 €*
Die Bleilaus. Der Schwarze Peter der Druckkunst
Was sind ein Hurenkind, ein Fliegenkopf, eine Leiche oder ein Schweizerdegen? Was ist eine Bleilaus? Das grafische Gewerbe hat seine traditionsreiche Sprachwelt. Unser Spiel liefert die Erklärungen, begleitet von Karrikaturen von Klaus Wilinski - lehrreich für alle, die ihr Halbwissen auffrischen mögen, und ein Genuss für diejenigen, die die Antworten kennen. Für 2-6 Spielerinnen und Spieler. Die Bleilaus. Der Schwarze Peter der Druckkunst. 38 Karten. Gutenberg-Shop 2018.

9,90 €*
Dieckhoff: Johannes und das Blaubeerschwein
Das Bilderbuch zu GutenbergLiebevoll und spielerisch wird erzählt, wie der kleine Johannes mit Hilfe von Blaubeeren und einem Zauberschwein den Buchdruck erfindet, mit herrlichen Illustrationen, in denen Buchstaben zu Bildern werden. Dazu gibt es Blaubeer-Rezepte, gewürzt mit einer Prise Druckersprache. Über das BuchDie erste Auflage des Buches, mit Holzschnitten von Artur Dieckhoff und Anne v. Karstedt, wurde auf der Kinderbuchmesse Bologna ausgezeichnet und war schnell vergriffen. Eine neue, farbenprächtige Ausgabe gestaltete nun Ralf Mauer mit Typobildern. Beigelegt ist eine fünffarbige Typografik, produziert im Museum der Arbeit in Hamburg auf einem Original Heidelberger Tiegel. Rezensionen »Endlich! Wir Gutenberg-Forscher haben uns jahrhundertelang gefragt, woher Johannes Gutenberg seine Anregungen erhalten hat. Doch erst jetzt, 600 Jahre danach, erfahren wir ganz spielerisch durch dieses typografische Bilderbuch, daß das Ringelschwänzchen-Alphabet zur Urfigur typografischen Schaffens wurde…« (Stephan Füssel) Arthur Dieckhoff: Johannes und das Blaubeerschwein oder: Neues über die Erfindung der Buchdrucker-Kunst. Mit typografischen Schweinebildern von Ralf Mauer. Gebunden, 44 Seiten, Schwarze Kunst 2014.

19,80 €*
Tipp
Edelmann/Kölpin: Johannes Gutenberg und die verschwundenen Lettern
Ein historsicher Kinderkrimi ab 8 Jahren Mainz 1452. Auf eigene Faust machen sich Martin und Klara auf die Suche nach Einbrechern, die nachts Materialien aus Gutenbergs Werkstatt stehlen. Dort soll gerade das erste gedruckte Buch der Welt entstehen. Die Kinder geraten bald selbst unter Verdacht, die Diebstähle begangen zu haben. Und können sie einander eigentlich gegenseitig trauen?Gewinner des bronzenen HOMERs 2020 Die spannende Geschichte um zwei Kinder, die in der Werkstatt Johannes Gutenbergs einen Diebstahl aufklären, erklärt zum einen Geschichte und Technik des Buchdrucks, zum anderen zeichnet sie ein intensives Bild der Lebensverhältnisse von Kindern im Mittelalter. Mit Verfolgungsjagden durch die Stadt, nächtlichen Besuchen der Werkstatt und einem Verlies im Keller bietet der Kinderkrimi außerdem ein durchweg spannendes Leseerlebnis. Rezensionen & Preise Der Kinderkrimi ist Gewinner des bronzenen HOMERs 2020. Mit dem HOMER-Literaturpreis werden alljährlich die besten historischen Romane des Vorjahres geehrt. Aus der Laudatio: Der Jury gefiel bei diesem historischen Jugendbuch ganz besonders, dass die Autorinnen Gitta Edelmann und Regine Kölpin es schafften, mit einem lebendigen, unterhaltsamen, kurzweiligen Krimi en passant den Kindern nicht nur die Erfindung, ihre Genialität, ihr Prinzip und ihre Novität zu erklären, sondern gleichzeitig auch die Zeit des Spätmittelalters nahe zu bringen. Da geht es um die Lebensumstände des Waisenjungen Martin, wie er zur Lehrstelle kam, seine Arbeit dort, sein Alter. Dass Martin lesen und schreiben kann, ist keine Selbstverständlichkeit. Es geht auch um so banale Dinge wie Kochen, Kleidung, Essen, Schlafstätten, Toilette. Den Autorinnen gelingt es, ein sehr gutes Bild des Lebensalltags zu zeichnen. Es geht um den Umgang zwischen Erwachsenen und Kindern, zwischen Gesellen und Meister. Genau diese Erweiterung um die Erfindung herum hebt ihre Bedeutung noch mehr hervor und macht die Zeit für die Leser faktensicher und erzählerisch lebendig. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW stuft unseren Gutenberg-Kinderkrimi als „sehr empfehlenswert“ ein, die Rezension ist hier einsehbar. Eine weitere schöne Rezension gibt es in der Kinderbibliothek.Regine Kölpin und Gitta Edelmann: Johannes Gutenberg und die verschwundenen Lettern. Ein historischer Kinderkrimi. Taschenbuch, 240 Seiten, Illustrationen von Juno Sommer. Gutenberg Stiftung 2019.

8,80 €*
Glasbecher Psalm 23
Und mein Becher wird niemals versiegen»Et Calix meus inebrians« - Das Zitat aus dem 23. Psalm macht den schlichten, spülmaschinenfesten Becher aus Mattglas zu einem wundervollen Geschenk. Der Auszug aus der Gutenberg-Bibel wird ergänzt durch eine Umschrift in die gut lesbare DIN-Schrift und Übersetzungen des Bibelzitats in Deutsch und Englisch. Made in Germany.

10,90 €*
Gutenberg-Gipsbüste
Egal, ob auf dem Schreibtisch oder dekorativ im Bücherregal, das markante Gesicht aus weißem Gips erhellt den Raum. Und vielleicht erwächst die Idee für die nächste große Medienrevolution in diesem Studierzimmer?Höhe: 16,5 cm

29,90 €*
Tipp
Herold: Die Schreiberin. Historischer Roman
Tinte, Feder, geheime Lettern – eine Frau schreibt GeschichteClara ist Schreiberin. Sie kann, was im Mittelalter kaum eine Frau und nur wenige Männer beherrschen - mit Feder und Tinte Worte festhalten. Und sie erkennt die Macht der Worte. Als sie sich in den verheirateten Buchmaler Johann verliebt, muss sie mit ihm aus der Fugger-Stadt Augsburg fliehen. In Mainz finden sie Arbeit in Johannes Gutenbergs Werkstatt. Gutenberg fürchtet Konkurrenten, die seine bahnbrechende Erfindung stehlen wollen. Denn der Buchdruck wird die Welt verändern. Als Clara einen Verräter entdeckt, gerät sie selbst in Gefahr. Wird Gutenberg ihr glauben? Kann sie auf Johann zählen? Clara muss einen Weg finden, ihre eigene Geschichte zu schreiben.Clara Hätzlerin hat es wirklich gegeben. Birgit Herold erweckt ihr bemerkenswertes Schicksal zum Leben.Das Buch bietet eine aufwendige Innengestaltung mit Vignetten der Originalhandschrift von Clara Hätzlerin.BibliografieBirgit Herold: Die Schreiberin. Historischer Roman. Gebundene Ausgabe, 512 Seiten. Fischer Krüger 2024.

24,00 €*
Kalligrafie-Federn
Kalligrafen aufgepasst! Hier gibt es eine feine Auswahl an Kalligrafiefedern: Bandzugfedern, Ornamentfedern, Zeichenfedern, in verschiedenen Größen und Breiten.Anmerkung: Die abgebildeten Federhalter sind nicht Bestandteil des Produkts und müssen zusätzlich zur Feder erstanden werden

1,90 €*
Kunze: Rudern zwei...
Mini-Leporello aus der Handsatzwerkstatt "Fliegenkopf" Rudern zwei ein boot, der eine kundig der sterne, der andre kundig der stürme, wird der eine führn durch die sterne, wird der andre führn durch die stürme, und am ende ganz am ende wird das meer in der erinnerung blau sein Reiner Kunze: Rudern zwei. Mini-Leporello, Handsatz, Buchdruck, Format: 2 x 2 cm, banderolliert in Folie, verpackt in Klarsichtdöschen. Handsatzwerkstatt Fliegenkopf. (Mini-Leporello, Band 20). Eins von 400 Exemplaren.Mit kleinem Ruderboot als Beilage.

28,00 €*
Marmorfliesen mit Miniaturen
Motiv: Fantastische Blüte
Tischdeko aus dem 15. Jahrhundert, rutschfest mit filzbeschichteter Unterseite.Format: 10 x 10 cm

16,90 €*
Marmorfliesen mit Prachtinitialen
Buchstabe: T
Dieses Alphabet prächtiger Initialen aus dem 15. Jahrhundert wurde nach Vorlage der erhaltenen Gutenberg-Bibeln zusammengestellt. Gedruckt auf echten Veroneser Carrara-Marmor eignen sich die Prachtinitialen als Briefbeschwerer, exklusives Dekorationsobjekt und ganz persönliches Geschenk. Eine Beschichtung mit Naturkork auf der Unterseite bietet eine rutschfeste Unterlage. Format: 10 x 10 cm

16,90 €*
MEMO-G
Außergewöhnlich, stylish und lehrreich Das MEMO-G zeigt 12 großartige Schriften der letzten 600 Jahre - manche berühmt, andere viel genutzt aber kaum namentlich bekannt, immer am Beispiel des Buchstaben G wie Gutenberg. Entworfen wurde das Spiel vom Grafikdesigner Stefan Matlik für den Gutenberg-Shop. Ein Spiel zur Schriftsensibilisierung für groß und klein und ein "Must-Have" für jeden Typografen. Ein Informationsbooklet über die verwendeten Fonts und ihre Designer liegt bei. MEMO-G. 12 Schriften - 24 Karten. Stefan Matlik für das Gutenberg-Museum, 2016.

9,90 €*
Tipp
Nietzsche: Man muß noch Chaos in sich haben ...
Mini-Leporello aus der Handsatzwerkstatt "Fliegenkopf" "Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können."Friedrich Nietzsche: Man muß noch Chaos in sich haben. Miniatur-Leporello-Buch, Handsatz, Buchdruck; Format: 2 x 2 cm; mit einer Folienbanderole umwickelt und in einer Klarsichtschachtel verpackt. Satzwerkstatt Fliegenkopf 2024. (Miniatur-Leporello-Buch, Band 28). Eines von 300 Exemplaren. Deutsche Ausgabe. Wird mit einem kleinen 3-dimensionalen Fröbelstern geliefert

28,00 €*
O'Rell: Ob eine schwarze Katze...
Mini-Leporello aus der Handsatzwerkstatt "Fliegenkopf" Ob eine schwarze Katze Unglück bringt, hängt davon ab, ob man ein Mensch oder eine Maus ist.Marc O'Rell: Ob eine schwarze Katze... Mini-Leporello, Handsatz, Buchdruck, Format: 2 x 2 cm, banderolliert in Folie, verpackt in Klarsichtdöschen. Handsatzwerkstatt Fliegenkopf 2016. (Mini-Leporello Band 22). Eins von 300 Exemplaren.Mit einer schwarzen Holz-Katze als Beilage.

28,00 €*
Petschaften mit Initiale
Buchstabe: P
Geben Sie Ihrer Korrespondenz eine ganz persönliche Note durch ein Petschaft mit Ihrer Initiale. Unsere Petschaften sind aus massivem Messing gedreht und tragen eine von Hand gravierte Letter in englischer Schreibschrift.

19,80 €*
Riesling "Johañes Gensfleisch"
Lebenselixier und Zahlungsmittel Wein war zu Gutenbergs Zeiten nicht nur Getränk, sondern Lebenselixier und nicht zuletzt auch Zahlungsmittel. Ein Teil von Gutenbergs Rente wurde in Wein ausbezahlt. Riesling wurde bereits zu Gutenbergs Zeiten unter dem Namen Ruessling kultiviert. Unser trockener Riesling stammt aus dem Mainzer Weingut Bernhard Stenner, Jahrgang 2018. Die Etiketten der Edition Gensfleisch mit ausgewählten rheinhessischen Weinen ziert ein Ausschnitt der Gutenberg-Bibel mit der Hochzeit zu Kanaa: »Et deficiente vino dicit mater Jesu ad eum: Vinum non habent« – und als der Wein ausging sagte die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein mehr. Der Name der Sonderedition, "Johañes Gensfleisch", geht auf den Taufnamen des berühmten Erfinders der Druckkunst zurück.

9,80 €*
Ringelnatz: Die Ameisen
Mini-Leporello aus der Handsatzwerkstatt "Fliegenkopf" In Hamburg lebten zwei Ameisen,die wollten nach Australien reisen.Bei Altona auf der Chaussee,da taten ihnen die Beine weh.Und da verzichteten sie weise,dann auf den letzten Teil der Reise. Joachim Ringelnatz: Die Ameisen. Mini-Leporello, Handsatz, Buchdruck, Format: 2 x 2 cm, banderolliert in Folie, verpackt in Klarsichtdöschen. Handsatzwerkstatt Fliegenkopf. (Mini-Leporello Band 1). Mit zwei Muranoglas-Ameisen als Beilage.

28,00 €*
Saint-Exupéry: Der kleine Prinz
Große Literatur im kleinen Format„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“  Der weltberühmte Roman von 'Antoine Saint-Exupéry Saint- Exupéry . Gebunden im Schuber, 304 Seiten, Format: 38 x 53 mm, 2. Auflage. Miniaturbuchverlag Leipzig 2019.

24,80 €*
Serviette Weihnachtsgeschichte
Ein echter Blickfang auf dem festlich gedeckten Weihnachtstisch ist die Serviette mit der Weihnachtsgeschichte aus der Gutenberg-Bibel. Der Text um die Geburt Jesu in Bethlehem benennt, was Weihnachten meint: Licht und Wärme, Hoffnung und Freude, Liebe und Geborgenheit. 20 Stück, Format 16,5 x 16,5 cm, Fünffarbdruck, 6-lagig, Zellstoff, made in GermanyHintergrundHergestellt werden die Servietten für uns vom Hochheimer Traditionsunternehmen Braun + Company, das uns die erste Lieferung kostenlos zur Verfügung gestellt hat - als Weihnachtsgeschenk für den gemeinnützigen Shop. Die Erlöse kommen dem Gutenberg-Museum zugute. Der Chef und Firmeneigner der auf hochwertige Papierprodukte spezialisierte Firma, Karl-Heinz Dächert, ist selbst gelernter Drucker. Wir sagen „Danke!“ für dieses besondere Geschenk und die großzügige Unterstützung!

5,90 €*
Shopper Gutenberg-Museum
G wie GutenbergStylischer Typo-Shopper mit langen Henkeln, beschichteten Innenseiten und fester Canvas-Qualität.100% Baumwolle, wasserfeste Innenbeschichtung, ca. 30 x 33 x 20 cm

9,90 €*