Zitate der Liebe

24,80 €*

Produktnummer: 9783861840763
Produktinformationen

Klaus Klages, bekannt durch seine Tagesspruchkalender, hat in jahrelanger Recherche Zitate berühmter und weniger berühmter Menschen gesammelt und nach bestimmten Themen geordnet. Allen Zitaten ist dabei eins gemein: Sie sind alles andere als lieblich oder langweilig, sondern beinhalten stets einen gewissen Witz, manchmal auch ein wenig Sarkasmus. Zum Thema Liebe finden sich in vorliegendem Miniaturbuch beinahe 500 derselben, die man immer wieder gerne liest oder bei möglichen oder unmöglichen Gelegenheiten vorträgt.

Zitate der Liebe. Hrsg. v. Klaus Klages. Gebunden im Schuber, 512 Seiten, Format: 53 x 53 mm, Miniaturbuchverlag Leipzig 2006.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Wir empfehlen außerdem:

Zitate des Lachens
Im zweiten Band der Zitate-Reihe finden sich beinahe 500 Aussprüche bekannter Persönlichkeiten, die sich des Lachens im weiteren oder engeren Sinne annehmen. Allen Zitaten ist gemein, dass sie im höchsten Maße unterhaltsam sind, von lustig-amüsant bis sarkastisch-böse. Auf die Wiedergabe liebreizender Nettigkeiten wurde bewusst verzichtet. Die Urheberschaft reicht von Picasso bis Ustinov, Rühmann bis Heine, Allen bis Churchill und auch Klaus Klages selbst hat zahlreiche Sentenzen beigesteuert, ganz nach dem Motto: "Das Schlimmste für den Humor ist der Ernstfall."Zitate des Lachens. Hrsg. v. Klaus Klages. Gebunden im Schuber, 512 Seiten, Format: 53 x 53 mm, Miniaturbuchverlag Leipzig 2007.

24,80 €*
Zitate-Kassette
Die drei Bände "Zitate der Liebe", "Zitate des Lachens" und "Zitate des Lebens" sind in dieser Kassettenausgabe attraktiv und praktisch zusammengefaßt. Auf über 1500 Seiten kann der Leser umherschweifen in der Gedankenwelt der Kulturen und Jahrhunderte. Diese Gesamtausgabe ist ein wertvolles und werthaltiges Geschenk für Freunde und Verwandte und alle anderen, die längst mal wieder lächeln sollten.Zitate-Kassette. 3 Bände im Schuber, 1536 Seiten, Format: 53 x 53 mm, Miniaturbuchverlag Leipzig 2007. Die auf der Abbildung gezeigte Dekoration ist nicht Bestandteil des Produktes.

75,00 €*
Das Kleinste Buch der Welt: Ich liebe Dich
Ein Liebesbekenntnis in BuchformIn rotes Leder gebunden, mit einem geprägten goldenen Herz auf dem Deckel, beinhaltet dieses besondere Stück Handwerkskunst das Bekenntnis "Ich liebe Dich" in 12 Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Chinesisch, Russisch, Arabisch, Portugiesisch, Spanisch, Japanisch, Slowenisch und Sanskrit. Es wurde im Buchdruckverfahren mit einer Drucktype von weniger als einem halben Zentimeter Schenkellänge hergestellt und in Leder gebunden, mit Fadenheftung und Goldprägung.Das Büchlein liegt in einem Plexiglasdöschen mit Lupenboden im handgefertigten Stülpkarton mit Goldprägung. Das auf der Abbildung gezeigte Cent-Stück ist nicht Bestandteil des Produktes.Das Kleinste Buch der Welt: Ich liebe Dich. 16 Seiten, gebunden, Format 5 x 5 mm. München 1960er.

42,00 €*
Zitate des Lebens
Der letzte Band der Zitate-Reihe widmet sich dem Leben in all seine Facetten. Neben Aussprüchen des Herausgebers Klaus Klages sind solche berühmter Zeitgenossen und deren Vorgänger abgedruckt wie Laotse, Goethe, Seneca oder auch Michael Douglas. Bei allen Zitaten steht der Unterhaltungswert im Vordergrund, ohne dabei ins Lächerliche abzugleiten. Vielmehr kann der geneigte Leser in der Fülle der beinahe 500 Sprüche stets einen Wahrheitsgehalt erkennen, der auf Lebenserfahrung und manchmal auch auf Weisheit schließen lässt. Zitate des Lebens. Hrsg. v. Klaus Klages. Gebunden im Schuber, 512 Seiten, Format: 53 x 53 mm, Miniaturbuchverlag Leipzig 2006. Die auf der Abbildung gezeigte Dekoration ist nicht Bestandteil des Produktes.

24,80 €*
Das Hohelied. Prachtseite Berliner Gutenberg-Bibel
Gutenberg-Bibel II/15v: Das Hohelied (1,1-2,14) – Cantica CanticorumDiese Seite der Gutenberg-Bibel zeigt das schönste und auch das berühmteste Lied Salomos. Unerreicht sind die berührenden, zarten und sehr erotischen Zeilen, die das Liebeswerben des Jungverliebten spiegeln und so häufig zitiert werden: „Ich bin die Narzisse in Saron, die Lilie in den Tälern…“ Malerei Die Malerei unseres Replikats folgt dem Vorbild der besonders prachtvoll ausgestatteten Gutenberg-Bibel der Staatsbibliothek zu Berlin. Die Anfangsinitiale "O" zu "Osculetur me..." zeigt die beiden Liebenden einander gegenüber sitzend. Ihre Ranken füllen den Blattrand mit Blüten, besonders der Akelei als Symbol der Dreieinigkeit, Liebe und sexuellen Kraft und mit Akanthusblättern, Symbol der Unsterblichkeit. Darin sitzt eine Nachtigall als Zeichen der Sehnsucht und Liebe. Herstellung einer PrachtseiteKlicken Sie hier für einen kleinen Einblick in die Herstellung unserer Prachtseiten.Die Herstellung der Seite erfolgt ganz in der Tradition Gutenbergs: Mit größter Sorgfalt wird reines Baumwollpapier mit Wasserzeichen von Hand geschöpft. Der Druck des schwarzen Texts erfolgt auf historischen Maschinen des Gutenberg-Museums. Rubrikationen, Überschriften, Ornamente und Miniaturen werden von Buchkünstlern in höchster Perfektion von Hand einge­schrieben und gemalt. Dabei wird dem mittelalterlichen Vorbild folgend zunächst eine Vorzeichnung an­gefertigt und dann die Vergoldung aufgebracht. Als letztes widmen sich die Künstler der Malerei.Die fein erhabene Goldverzierung ist ein altes Handwerk, das heute nur noch wenige Künstler beherrschen. Dabei wird in einem aufwändigen und langwierigen Verfahren Schicht für Schicht ein Trägermaterial auf das Papier aufgebracht, bis ein perfektes Podest für die Goldauflage entstanden ist. Format, Aufbewahrung und Rahmung Format der Seite: ca. 47 x 34 cm (die Größe kann bei handgeschöpften Bogen leicht variieren) Wir liefern die Prachtseite wahlweise in einer grauen oder weinroten Präsentationsmappe (Format 51 x 39 cm) mit einer Broschüre zur Gutenberg-Bibel. Sollten Sie eine Rahmung wünschen, haben Sie die Wahl zwischen einem Wechselrahmen (Format 57,5 x 44 cm) und einer festen, staub- und luftdicht verklebten Rahmung. Beide Rahmen schützen die kostbare Blattvergoldung mit einer Abstandsleiste zwischen Glas und Passepartout. Achtung: Eine feste Rahmung verlängert die Lieferzeit um ein bis zwei Wochen.

Weitere Varianten ab 870,00 €*
1.090,00 €*