Genesis. Pressendruck Gutenberg-Bibel

14,00 €*

Varianten
Rahmung
Produktnummer: 20004019
Produktinformationen

Gutenberg-Bibel I/5, Erstes Buch Moses (1:1–30), “In principio creavit deus ...”

Die künstlerische Ausgestaltung unserer Genesis geht auf einen Entwurf der Künstlerin Gisela Maschmann zurück, orientiert an der Gutenberg-Bibel der Staatsbibliothek zu Berlin.

Die Initiale I des „In principio creavit deus...“ füllt als dominanter Balken den linken Seitenrand. Sechs Medaillons geben die Schöpfungsgeschichte wieder: Die Scheidung von Himmel und Erde, die Trennung des Landes vom Ozean, die Erschaffung von Pflanzen und Früchten, von Vögeln auf dem Wasser und in der Luft, von Fischen im Wasser und Tieren auf dem Land und zuletzt die Schöpfung des Menschen. Zwischen den drei ersten Medaillons erscheint in blauem Camaeiu schemenhaft der segnende Schöpfer in Gestalt Christi. Unten entsprießt der Initiale ein Bordürenschmuck aus Ranken und Blüten.

Herstellung

Der Druck erfolgt im Gutenberg-Museum in Originalgröße auf historischen Maschinen. Anders als in Gutenbergs Werkstatt wird dreifarbig, mit roten und blauen Hervorhebungen, Kopfzeilen und Satzanfängen sowie Umrissen der Ornamentik gedruckt. Auf diese Weise entfaltet schon der unkolorierte Druck eine sehr dekorative Wirkung.

Die Seite ist als dreifarbiger Pressendruck sowie in einer handkolorierten und einer mit Blattgold belegten Fassung erhältlich. Die fein erhabene Goldverzierung ist eine Handwerkskunst, die heute nur noch wenige Künstler beherrschen. Dabei wird in einem aufwändigen Verfahren Schicht für Schicht ein Trägermaterial aufgebracht, das einen Podest bildet und abschließend mit 22-karätigem Blattgold belegt wird.

Varianten & Formate

  • dreifarbiger Pressendruck auf Büttenpapier, Format 42 x 30 cm
  • handkolorierter Pressedruck auf Büttenpapier, Format 42 x 30 cm (Rahmenformat der kolorierten Blätter 48 x 36 cm)
  • handkolorierter Pressedruck mit Blattvergoldung auf handgeschöpftem Papier mit Wasserzeichen, Format ca. 45 x 32 cm (Rahmenformat 54 x 43 cm, der staub- und luftdichte Goldrahmen mit Abstandsleiste bietet optimalen Schutz für die Vergoldung)
  • als Prachtseite aus der Göttinger Gutenberg-Bibel
  • als Prachtseite aus der Berliner Gutenberg-Bibel

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Wir empfehlen außerdem:

Genesis. Prachtversion (Göttinger Gutenberg-Bibel)
Aufbewahrung: graue Präsentationsmappe
Gutenberg-Bibel I/5, Genesis (1. Buch Mose 1,1-30): "In principio creavit deus..." Malerei Die Malerei unseres Replikats folgt dem Vorbild der besonders prachtvoll ausgestatteten Gutenberg-Bibel der Niedersächsischen Staats- und Universiätsbibliothek Göttingen. Die Farben der Göttinger Gutenberg-Bibel sind gedeckter als die des Berliner Exemplars. Die Illumination ist rein ornamental gehalten, orientiert an einem heute ebenfalls in Göttingen befindlichen Musterbuch.Auch für die Initiale I des "In principit creavit deus" findet sich eine Vorlage im Göttinger Musterbuch. Von Gold gerahmt zieht sich die Initiale über 2/3 des Innenstegs. In dem elegant geschwungenen Buchstaben rankt Arkanthus in prächtigen Blautönen.  Oben und unten entsprießen der Initiale Ranken und Blüten in Blau-, Rot, Rosa- und Grüntönen. Der Seitentitel "Genesis" ist in kleinen roten Lettern eingeschrieben. Herstellung Klicken Sie hier für einen kleinen Einblick in die Herstellung unserer Prachtseiten. Die Herstellung der Seite erfolgt ganz in der Tradition Gutenbergs: Mit größter Sorgfalt wird reines Baumwollpapier mit Wasserzeichen von Hand geschöpft. Der Druck des schwarzen Texts erfolgt auf historischen Maschinen des Gutenberg-Museums. Rubrikationen, Überschriften, Ornamente und Miniaturen werden von Buchkünstlern in höchster Perfektion von Hand einge­schrieben und gemalt. Dabei wird dem mittelalterlichen Vorbild folgend zunächst eine Vorzeichnung an­gefertigt und dann die Vergoldung aufgebracht. Als letztes widmen sich die Künstler der Malerei.Die fein erhabene Goldverzierung ist ein altes Handwerk, das heute nur noch wenige Künstler beherrschen. Dabei wird in einem aufwändigen und langwierigen Verfahren Schicht für Schicht ein Trägermaterial auf das Papier aufgebracht, bis ein perfektes Podest für die Goldauflage entstanden ist. Format, Aufbewahrung und Rahmung Format: ca. 44 x 32 cm (die Größe kann bei handgeschöpften Bogen leicht variieren) Wir liefern die Prachtseite wahlweise in einer grauen oder weinroten Präsentationsmappe (Format 51 x 39 cm) mit einer Broschüre zur Gutenberg-Bibel. Sollten Sie eine Rahmung wünschen, haben Sie die Wahl zwischen einem Wechselrahmen (Format 57,5 x 44 cm) und einer festen, staub- und luftdicht verklebten Rahmung. Beide Rahmen schützen die kostbare Blattvergoldung mit einer Abstandsleiste zwischen Glas und Passepartout. Achtung: Eine feste Rahmung verlängert die Lieferzeit um ein bis zwei Wochen.

1.990,00 €*
Genesis. Prachtversion (Berliner Gutenberg-Bibel)
Aufbewahrung: graue Präsentationsmappe
Gutenberg-Bibel, Buch 1, Blatt 5 rekto, Genesis (1. Buch Mose 1,1-30): » In principio creavit deus...« In sechs Tagen schuf Gott Himmel und Erde, Licht und Dunkel, Wasser und Land, Pflanzen, Tiere und den Menschen. MalereiWir bieten die berühmte Bibelstelle in einer Prachtversion an, nach Vorlage der Berliner Gutenberg_Bibel. Sie gilt, neben der Göttinger Gutenberg-Bibel, als eines der Exemplare mit den schönsten Malereien. Die Initiale I des »In principio creavit deus...« füllt den linken Seitenrand und gibt in sechs Medaillons die Schöpfungsgeschichte wieder: Die Scheidung von Himmel und Erde, die Trennung des Landes vom Ozean, die Erschaffung von Pflanzen und Früchten, von Vögeln auf dem Wasser und in der Luft, von Fischen im Wasser und Tieren auf dem Land und zuletzt die Schöpfung des Menschen. Zwischen den drei ersten Medaillons erscheint schemenhaft der segnende Schöpfer in Gestalt Christi. Am unteren Ende der Initiale entsprießt ein Bordürenschmuck aus Ranken und Blüten. Unsere Prachtversionen Unsere Prachtseiten der Gutenberg-Bibel sind exakte Nachschöpfungen der historischen Vorlagen. Die Herstellung dauert Tage oder Wochen, je nach Reichtum der Ornamentik, und erfordert vom Künstler ein hohes Maß an Kontemplation, ganz wie es im 15. Jahrhundert war.Hier sehen Sie einen kleinen Einblick in die Produktion unserer Prachtversionen Herstellung Die Herstellung der Seite erfolgt ganz in der Tradition Gutenbergs: Mit größter Sorgfalt wird reines Baumwollpapier mit Wasserzeichen von Hand geschöpft. Der Druck des schwarzen Texts erfolgt auf historischen Maschinen des Gutenberg-Museums. Rubrikationen, Überschriften, Ornamente und Miniaturen werden von Buchkünstlern in höchster Perfektion von Hand eingeschrieben und gemalt. Dabei wird dem mittelalterlichen Vorbild folgend zunächst eine Vorzeichnung angefertigt und dann die Vergoldung aufgebracht. Als letztes widmen sich die Künstler der Malerei. Die fein erhabene Goldverzierung ist ein altes Handwerk, das heute nur noch wenige Künstler beherrschen. Dabei wird in einem aufwändigen und langwierigen Verfahren Schicht für Schicht ein Trägermaterial auf das Papier aufgebracht, bis ein perfektes Podest für die Goldauflage entstanden istFormat, Aufbewahrung und Rahmung Format der Seite: ca. 44 x 32 cm (die Größe kann bei handgeschöpften Bogen leicht variieren) Wir liefern die Prachtseite wahlweise in einer grauen oder weinroten Präsentationsmappe (Format 51 x 39 cm) mit einer Broschüre zur Gutenberg-Bibel. Sollten Sie eine Rahmung wünschen, haben Sie die Wahl zwischen einem Wechselrahmen (Format 57,5 x 44 cm) und einer festen, staub- und luftdicht verklebten Rahmung. Beide Rahmen schützen die kostbare Blattvergoldung mit einer Abstandsleiste zwischen Glas und Passepartout. Achtung: Eine feste Rahmung verlängert die Lieferzeit um ein bis zwei Wochen.

2.290,00 €*
Tipp
Spende für Gutenberg
Spendenhöhe: 5€ Spende
Der gemeinnützige Gutenberg-Shop ist seit über 20 Jahren zuverlässiger Helfer in Sachen Museumsfinanzierung. Von jedem verkauften Artikel führen wir eine Spende für das Gutenberg-Museum ab. Sie können aber auch gerne spenden ohne zu kaufen. Bitte wählen Sie den Betrag.

5,00 €*
Genesis. Pressendruck Gutenberg-Bibel
Rahmung: ungerahmt | Varianten: handkolorierter Pressendruck mit Blattvergoldung
Gutenberg-Bibel I/5, Erstes Buch Moses (1:1–30), “In principio creavit deus ...”Die künstlerische Ausgestaltung unserer Genesis geht auf einen Entwurf der Künstlerin Gisela Maschmann zurück, orientiert an der Gutenberg-Bibel der Staatsbibliothek zu Berlin.Die Initiale I des „In principio creavit deus...“ füllt als dominanter Balken den linken Seitenrand. Sechs Medaillons geben die Schöpfungsgeschichte wieder: Die Scheidung von Himmel und Erde, die Trennung des Landes vom Ozean, die Erschaffung von Pflanzen und Früchten, von Vögeln auf dem Wasser und in der Luft, von Fischen im Wasser und Tieren auf dem Land und zuletzt die Schöpfung des Menschen. Zwischen den drei ersten Medaillons erscheint in blauem Camaeiu schemenhaft der segnende Schöpfer in Gestalt Christi. Unten entsprießt der Initiale ein Bordürenschmuck aus Ranken und Blüten.HerstellungDer Druck erfolgt im Gutenberg-Museum in Originalgröße auf historischen Maschinen. Anders als in Gutenbergs Werkstatt wird dreifarbig, mit roten und blauen Hervorhebungen, Kopfzeilen und Satzanfängen sowie Umrissen der Ornamentik gedruckt. Auf diese Weise entfaltet schon der unkolorierte Druck eine sehr dekorative Wirkung. Die Seite ist als dreifarbiger Pressendruck sowie in einer handkolorierten und einer mit Blattgold belegten Fassung erhältlich. Die fein erhabene Goldverzierung ist eine Handwerkskunst, die heute nur noch wenige Künstler beherrschen. Dabei wird in einem aufwändigen Verfahren Schicht für Schicht ein Trägermaterial aufgebracht, das einen Podest bildet und abschließend mit 22-karätigem Blattgold belegt wird. Varianten & Formate dreifarbiger Pressendruck auf Büttenpapier, Format 42 x 30 cmhandkolorierter Pressedruck auf Büttenpapier, Format 42 x 30 cm (Rahmenformat der kolorierten Blätter 48 x 36 cm)handkolorierter Pressedruck mit Blattvergoldung auf handgeschöpftem Papier mit Wasserzeichen, Format ca. 45 x 32 cm (Rahmenformat 54 x 43 cm, der staub- und luftdichte Goldrahmen mit Abstandsleiste bietet optimalen Schutz für die Vergoldung)als Prachtseite aus der Göttinger Gutenberg-Bibelals Prachtseite aus der Berliner Gutenberg-Bibel

Weitere Varianten ab 14,00 €*
248,00 €*
Serviette Genesis
Ein echter Blickfang auf jedem Tisch ist unsere Serviette, die die erste Seite der Schöpfungsgeschichte aus der Gutenberg-Bibel zeigt. Der Endpassus der reich illuminierten Seite schildert den sechsten Schöpfungstag, an dem Gott den Menschen schuf und ihm die Früchte der Erde als Nahrungsquelle zueignete.Die Servietten werden im Sechsfarbdruck reproduziert. Das Paket beinhaltet 20 Stück, Format 16,5 x 16,5 cm.

5,90 €*
Notizblöckchen Genesis
Ein stilvoller Rahmen für Notizen und Nachrichten aller Art Vorlage für diesen kleinen Notizblock ist die Prachtseite der Genesis aus der Berliner Gutenberg-Bibel.Format: 8,5 x 12,5 cmUmfang: 30 Blatt

5,90 €*