Austen: Pride and Prejudice

50,00 €*

Produktnummer: 9783861845669
Produktinformationen
Stolz und Vorurteil ist Jane Austens bekanntestes Werk. Der Roman ist zugleich Liebesgeschichte und eine Studie der englischen Gesellschaft zu beginn des 19. Jahrhunderts. Die Geschichte von Elizabeth und Mr. Darcy im englischen Originaltext von 1813 als Miniaturausgabe in zwei bänden aufwändig gestaltet im Schuber. 

Jane Austen: Pride and Prejudice. Gebunden im Schuber, 1276 Seiten, Format: 38 x 53 mm, Miniaturbuchverlag Leipzig zweite Auflage 2021. Englische Ausgabe.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Up-sells

Cervantes: Don Quijote
Mit grandiosem Einfallsreichtum erzählt Cervantes von den Abenteuern des verarmten Adligen und seines treuen Waffenträgers Sancho Pansa, die in einer Traumwelt vergangener Ritterzeiten leben. Ähnlich wie Goethes Faust für die Deutschen ist Don Quijote für die Spanier zum Sinnbild eines nationalen Genies geworden. Die Sympathie des Erzählers für seine Figuren und sein liebevoll-ironischer Ton machen Don Quijote zum wunderbaren Antihelden der Weltliteratur. Miguel de Cervantes: Don Quijote. Gebunden im Schuber, 3218 Seiten in 5 Bänden, Format 38 x 53 mm, Miniaturbuchverlag Leipzig 2013.

98,00 €*
Dante: Die Göttliche Komödie
Zu Beginn des 14. Jahrhunderts, des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit, schrieb Dante Alighieri als Summe seines dichterischen Schaffens in der gerade erst literaturfähig gewordenen italienischen Volkssprache seine »Commedia«, eine innovative, gewagte künstlerische Reise in die von mittelalterlicher göttlicher Ordnung durchzogenen Jenseitsreiche von »Inferno« (»Die Hölle«), »Purgatorio« (»Der Läuterungsberg«) und »Paradiso« (»Das Paradies«). Dante Alighieri: Die Göttliche Komödie. Gebunden im Schuber, 2694 Seiten in 5 Bänden, Format: 38 x 53 mm, Miniaturbuchverlag Leipzig 2015.

98,00 €*
Tipp
Die Gutenberg-Bibel als Miniaturbuch
Das Shuckburgh-Exemplar als Miniaturbuch Die Gutenberg-Bibel ist das erste Buch, das Johannes Gutenberg mit der von ihm entwickelten Methode des Buchdrucks mit beweglichen Lettern herstellte. Von den vermutlich 180 gedruckten Exemplaren existieren heute noch 49, von denen zwei im Gutenberg-Museum Mainz ausgestellt sind. Diese Miniaturausgabe zeigt das Shuckburgh-Exemplar des Gutenberg-Museums - im Format 52 x 80 mm. Der Einband mit Goldprägung und Goldschnitt ist der aus dem späten 18. Jh. stammenden Bindung der Bibel nachgebildet. Die auf der Abbildung gezeigte Dekoration ist nicht Bestandteil des Produktes. Die Gutenberg-Bibel. Mainz 1452-1454/55. Miniaturausgabe, Format 52 x 80 mm, Nachdruck in Schwarz-Weiß, 2 Bände im Schuber, Miniaturbuchverlag Leipzig 2017.

98,00 €*
Geschichten aus 1001 Nacht
Alle drei Einzelbände, "Aladdin und die Wunderlampe", "Ali Baba und die vierzig Räuber" und "Sindbad der Seefahrer" in einer Kassette attraktiv zusammengefasst.1001-Nacht. 3 Bände im Schuber, 1536 Seiten, Format: 38 x 53 mm, Miniaturbuchverlag Leipzig 2005. Die auf der Abbildung gezeigte Dekoration ist nicht Bestandteil des Produktes.

75,00 €*
Gutenberg-Würfel
Größe: L
Der Gutenberg-Würfel ist nicht nur ein optischer Blickfang und praktischer Briefbeschwerer, vor allem ist er ein kleines Denkmal. Die Würfelseiten zeigen das stilisierte Antlitz Gutenbergs sowie Bildkompositionen aus typografischen Elementen, darunter ein Textauszug der Genesis in der Textura Gutenbergs.Designt wurde der Würfel von Waldemar Erz. Der in Nieder-Olm bei Mainz ansässige Künstler widmete seine Kunst 2018, dem 550. Todesjahr Gutenbergs, dem großen Erfinder.Material: KirschholzTechnik: LasercutErhältlich in den Größen S (4 x 4 cm),  M (6 x 6 cm), L (8 x 8 cm) und als Stiftehalter ( 4 x 4 cm).

Weitere Varianten ab 49,90 €*
129,90 €*
Tipp
Handgemalte Prachtinitialen
Buchstabe: A
Kostbares Geschenk und alte Handwerkskunst Dieses Alphabet prächtiger Initialen aus dem 15. Jahrhundert wurde nach Vorlage der erhaltenen Gutenberg-Bibeln zusammengestellt. In Gouache auf handgeschöpftes Hadernpapier gemalt und nach alter Tradition mit Blattgold belegt, sind die Initialen ein wundervolles Geschenk. Die fein erhabene Goldverzierung ist eine alte Handwerkskunst, die heute nur noch wenige Künstler beherrschen. In einem aufwändigen Verfahren wird Schicht für Schicht ein Trägermaterial auf das Papier aufgebracht, bis ein perfektes Podest entstanden ist, das mit 22-karätigem Blattgold belegt wird. Die Ornamente heben sich plastisch vom Blatt ab und zeigen den unvergleichlichen Glanz echten Goldes.Unter handgeschnittenem Passepartout, Format 30 x 24 cm, Höhe der Initiale ca. 8 cmWICHTIG: Jede Initiale ist ein Unikat und kann in der Ausführung von der Abbildung abweichen.

119,00 €*
Handgemalte Schmuckinitialen im Medaillon
Buchstabe: I | Hintergrund: hell
Eine Liebesbekundung aus alter ZeitUnsere handgemalten Schmuckinitialen orientieren sich an einem französischen Alphabet des 16. Jahrhunderts. Im Medaillon werden sie zum einzigartigen Halsschmuck. Wir bieten zwei Varianten des Alphabets an, eine mit zumeist roten Buchstaben auf hellem Grund und eine mit überwiegend blauen Buchstaben auf dunklem Grund.Medaillon aus Edelstahl, wahlweise auch mit Gold- oder Roségoldüberzug, Ø 3 cm.

89,00 €*
Krawatte Hohelied der Liebe
Eine Liebeserklärung aus SeideWer trägt heute noch Krawatte? Wenn, dann diese: Aus reiner Seide, mit eingewebtem Ausschnitt aus dem Hohelied der Liebe der Gutenberg-Bibel. »Ecce tu pulcher es dilecte mi et decorus« – »Wie schön bist du, mein Geliebter, wie hold«. Perfekt für Hochzeiten, andere festliche Anlässe und auch das klassische Business-Outfit.

89,90 €*
Medaillon für das Kleinste Buch der Welt
Das Kleinste Buch der Welt als HalsschmuckIn unserem Medaillon lässt sich das Kleinste Buch der Welt als Schmuckstück tragen. Bitte beachten Sie, dass das Kleinste Buch zum Medaillon dazubestellt werden muss und nicht enthalten ist.Medaillon aus Edelstahl mit Schraubverschluss, Ø 2,5 cm, wahlweise mit Goldüberzug

22,00 €*
Merian: Blumenkränzchen. Pressendruck
Varianten: Handkoloriert
Dieses wunderschöne Titelbild ziert eines der großen Pflanzenbücher des 17. Jahrhunderts, geschaffen von Maria Sibylla Merian, einer einzigartigen weiblichen Illustratorinnenpersönlichkeit der Buchgeschichte (1647–1717). Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit ihrer Frühlingsblumen. Seitenformat : ca. 45 x 33 cm HerstellungDie Herstellung der Seite erfolgt ganz in der Tradition Gutenbergs: Mit größter Sorgfalt wird reines Baumwollpapier von Hand geschöpft. Der Druck erfolgt auf historischen Maschinen des Gutenberg-Museums. Rubrikationen, Initialen und die Koloration werden in Tempera- und Aquarelltechnik von Buchkünstlern in höchster Perfektion von Hand eingeschrieben und gemalt. Aufbewahrung Wir liefern den Druck in einer weißen Mappe (Format 52 x 34 cm) oder in einem handgefertigten, schlichten Rahmen mit vergoldeter Holzleiste (Format 57 x 44 cm).Achtung: Eine Rahmung verlängert die Lieferzeit um ein bis zwei Wochen.

Weitere Varianten ab 34,90 €*
199,00 €*
Schedelsche Weltchronik. Arche Noah. Pressendruck
Varianten: Handkoloriert
Bootsbau im 15. JahrhundertDie Schedelsche Weltchronik von 1493 war ein Bestseller der Inkunabelzeit. Bei Anton Koberger in Nürnberg gedruckt, ist sie mit über 1800 Holzschnitt-Illustrationen aus der Werkstatt von Michael Wolgemut das am umfangreichsten illustrierte Buch des 15. Jahrhunderts. Schedel gliederte seine Chronik gemäß der Schöpfungsgeschichte in sieben Abschnitte, die "Weltalter". Das zweite Weltalter beginnt mit dem Bau der Arche Noah. Der Holzschnitt gibt interessante Einblicke in das Handwerk und die Bootsbaukunst des 15. Jahrhunderts. Format: ca. 46 x 33 cm Informationen zur HerstellungDie Herstellung der Seite erfolgt ganz in der Tradition Gutenbergs: Mit größter Sorgfalt wird reines Baumwollpapier von Hand geschöpft. Der Druck erfolgt auf historischen Maschinen des Gutenberg-Museums. Rubrikationen, Initialen und die Koloration werden in Tempera- und Aquarelltechnik von Buchkünstlern in höchster Perfektion von Hand einge­schrieben und gemalt. Aufbewahrung Wir liefern den Druck in einer weißen Mappe (Format 52 x 34 cm) oder in einem  handgefertigten, staub- und luftdichten Rahmen mit vergoldeter Holzleiste (Rahmenformat 48 x 36 cm).Achtung: Eine Rahmung verlängert die Lieferzeit um ein bis zwei Wochen.

Weitere Varianten ab 34,90 €*
129,00 €*
Tipp
Spende für Gutenberg
Spendenhöhe: 5€ Spende
Der gemeinnützige Gutenberg-Shop ist seit über 20 Jahren zuverlässiger Helfer in Sachen Museumsfinanzierung. Von jedem verkauften Artikel führen wir eine Spende für das Gutenberg-Museum ab. Sie können aber auch gerne spenden ohne zu kaufen. Bitte wählen Sie den Betrag.

5,00 €*
Stoker: Dracula
Der Londoner Rechtsanwalt Jonathan Harker reist auf Wunsch des Grafen Dracula nach Siebenbürgen, da dieser zuvor in London ein Haus erworben hat und nun den Kauf und die bevorstehende Überfahrt durch seinen Anwalt abklären lassen möchte. Auf der Hinfahrt bemerkt Harker einige für ihn wunderliche Dinge. Eine Anwohnerin übergibt Harker einen Rosenkranz, um ihn zu schützen. Die ersten Tage verlaufen ruhig, doch Harker wird gebeten, einige Räume nicht zu betreten und verspricht, sich daran zu halten. Er bemerkt, dass der Graf kein Spiegelbild hat und einen gierigen Gesichtsausdruck beim Anblick von Blut bekommt, als er sich bei der Rasur schneidet. Bald wird der Graf dem jungen Engländer unheimlich, schon allein seine äußerliche Erscheinung ist seltsam: lange, sehr weiße, spitze Zähne und auffällig rote Lippen. Bram Stoker: Dracula. Gebunden im Schuber, 1305 Seiten in 3 Bänden, Format: 38 x 53 mm, Miniaturbuchverlag Leipzig 2016. Englische Ausgabe

75,00 €*
Swift: Gulliver's Travels
Gullivers Reisen ist das bekannteste Werk des irischen Schriftstellers, anglikanischen Priesters und Politikers Jonathan Swift. Als naiver Gutmensch geht der Schiffsarzt Gulliver auf Reisen, um am Ende seiner fantastischen Abenteuer als desillusionierter Menschenverächter heimzukehren. Allein durch die Verschiebung der Größenverhältnisse im Zwergenland Lilliput und in Brobdingnag, dem Land der Riesen, ist alles menschliche Treiben der Lächerlichkeit preisgegeben. Während er in Lilliput eine ganze Kriegsflotte mit einer Hand übers Meer ziehen kann und sein Appetit eine Hungersnot auszulösen droht, muss er unter den Riesen selbst als Spielzeug in der Hand eines Säuglings um sein Leben fürchten. Jonathan Swift: Gulliver's Travels. Gebunden im Schuber, 1516 Seiten in 4 Bänden, Format: 38 x 53 mm, Miniaturbuchverlag Leipzig 2015. Englische Ausgabe. Anmerkung: Die auf der Abbildung gezeigte Dekoration ist nicht Bestandteil des Produktes.

98,00 €*