Khider: Geister, die durch das Leben spuken
Kleiner Druck 116
Abbas
Khider, der gefeierte irakisch-deutsche Schriftsteller, ist der Autor des
neuesten Bandes der Reihe Kleine Drucke der
Gutenberg-Gesellschaft. Unter dem Titel Geister, die durch das Leben
spuken eröffnet Khider eine poetische Reflexion über die engen
Verflechtungen zwischen Realität und Fiktion in seinem Werk. Der Text zeigt die
vielschichtige Identität des Autors, der in seiner Literatur von Flucht,
Heimatlosigkeit und der Suche nach Zugehörigkeit erzählt.
Khider, 1973 in Bagdad geboren, musste in den 1990er Jahren aufgrund seiner politischen Aktivitäten aus dem Irak fliehen.
Seine Werke, darunter Ohrfeige und Palast der Miserablen, gehören zu den wichtigsten Stimmen der Exilliteratur und beleuchten die Erfahrungen von Geflüchteten in einer globalisierten Welt. Mit einer Mischung aus autobiografischen Elementen und fiktionaler Kraft schafft Khider Charaktere, die ihre Leser*innen noch lange begleiten.
Dieser Kleine Druck fügt
sich nahtlos in die Tradition der besonderen literarischen Miniaturen der
Gutenberg-Gesellschaft ein und ist ein Muss für Sammler und
Literaturbegeisterte gleichermaßen.
Bibliografie
Abbas
Khider: Geister, die durch das Leben spuken. Gutenberg-Gesellschaft 2025 (Kleiner Druck 116)
Anmelden