Johann Sebastian Bach. Biografie

24,80 €*

Produktnummer: 9783861842866
Produktinformationen

Große Musiker im kleinen Format

Johann Sebastian Bach war ein deutscher Komponist, Kantor, Hofkonzertmeister, Violinist sowie Orgel- und Cembalovirtuose des Barocks. Er gilt als einer der bedeutendsten und bekanntesten Musiker überhaupt.

Reimann, Heinrich: Johann Sebastian Bach. Biografie. Gebunden im Schuber, Format: 38 x 53 mm, Miniaturbuchverlag Leipzig 2019.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Wir empfehlen außerdem:

Wolfgang Amadeus Mozart. Biografie
Große Musiker im kleinen Format Ludwig Nohl beschreibt in seinem Werk das Leben Wolfgang Amadeus Mozarts (1756-1791), angefangen bei den Kindheits- und Jugendreisen durch Europa bis hin zur Hochzeit mit Constanze Weber und seinen tragischen Tod. In der Biographie wird auch auf das großartige Schaffen Mozarts eingegangen. Zitate aus zahlreichen Briefen des Künstlers zeichnen ein menschliches Bild des Komponisten. Ludwig Nohl: Wolfgang Amadeus Mozart. Biografie. Gebunden im Schuber, 512 Seiten, Format: 38 x 53 mm, Miniaturbuchverlag Leipzig 2006. Die auf der Abbildung gezeigte Dekoration ist nicht Bestandteil des Produktes.

24,80 €*
Ludwig van Beethoven. Biografie
Große Musiker im kleinen Format Ludwig van Beethoven (1770-1827) gilt als wichtigster Vertreter der Wiener Klassik und war Wegbereiter der Romantik. Dieser große Komponist ist heute weltweit bekannt und bedeutender Botschafter des aufgeklärten Europas, nicht zuletzt durch die Europa-Hymne, seine 9. Symphonie. Leben und Werk werden hier umfassend beschrieben, aber in kompakter Form eines bibliophilen Miniaturbuches. Frimmel, Theodor von: Ludwig van Beethoven. Biografie. Gebunden im Schuber, 512 Seiten, Format: 38 x 53 mm, Miniaturbuchverlag Leipzig 2007. Die auf der Abbildung gezeigte Dekoration ist nicht Bestandteil des Produktes.

24,80 €*
Psalm 23. Prachtseite Gutenberg-Bibel
Gutenberg-Bibel 1, Psalm 23 (Vers 22,18-25,6): "Domini est terra et plenitudo..." „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln…“ - mit diesen Worten beginnt der wohl berühmteste Psalm Davids.MalereiDiese Seite der Gutenberg-Bibel besticht in ihrer Schlichtheit und typographischen Perfektion. Der Psalm ist ein prachtvolles Geschenk für Taufen, Neuanfänge, Wagnisse. Herstellung einer Prachtseite Klicken Sie hier für einen kleinen Einblick in die Herstellung unserer Prachtseiten.Die Herstellung der Seite erfolgt ganz in der Tradition Gutenbergs: Mit größter Sorgfalt wird reines Baumwollpapier mit Wasserzeichen von Hand geschöpft. Der Druck des schwarzen Texts erfolgt auf historischen Maschinen des Gutenberg-Museums. Rubrikationen, Überschriften, Ornamente und Miniaturen werden von Buchkünstlern in höchster Perfektion von Hand einge­schrieben und gemalt. Dabei wird dem mittelalterlichen Vorbild folgend zunächst eine Vorzeichnung an­gefertigt und dann die Vergoldung aufgebracht. Als letztes widmen sich die Künstler der Malerei.Die fein erhabene Goldverzierung ist ein altes Handwerk, das heute nur noch wenige Künstler beherrschen. Dabei wird in einem aufwändigen und langwierigen Verfahren Schicht für Schicht ein Trägermaterial auf das Papier aufgebracht, bis ein perfektes Podest für die Goldauflage entstanden ist. Format, Aufbewahrung und Rahmung Format der Seite: ca. 44 x 32 cm (die Größe kann bei handgeschöpften Bogen leicht variieren) Wir liefern die Prachtseite wahlweise in einer grauen oder weinroten Präsentationsmappe (Format 51 x 39 cm) mit einer Broschüre zur Gutenberg-Bibel. Sollten Sie eine Rahmung wünschen, haben Sie die Wahl zwischen einem Wechselrahmen (Format 57,5 x 44 cm) und einer festen, staub- und luftdicht verklebten Rahmung. Beide Rahmen schützen die kostbare Blattvergoldung mit einer Abstandsleiste zwischen Glas und Passepartout. Achtung: Eine feste Rahmung verlängert die Lieferzeit um ein bis zwei Wochen.

270,00 €*
Felix Mendelssohn Bartholdy. Biografie
Große Musiker im kleinen Format Der zweite Band der Reihe "Musiker", die mit dem Büchlein über Wolfgang Amadeus Mozart so erfolgreich gestartet wurde, beschäftigt sich mit Felix Mendelssohn (1809-1847), später Mendelssohn-Bartholdy, dem Enkel des bedeutenden jüdischen Philosophen Moses Mendelssohn. Zahlreiche Reisen führten Mendelssohn durch ganz Deutschland und nach Paris sowie häufig nach England, und dort wurde er enthusiastisch aufgenommen. In Leipzig gründete er die erste Musikhochschule Deutschlands, das Conservatorium. Nicht nur dort wird er bis heute als großartiger Komponist verehrt. Schrader, Bruno: Felix Mendelssohn Bartholdy. Gebunden im Schuber, 512 Seiten, Format: 38 x 53 mm, Miniaturbuchverlag Leipzig 2006.

24,80 €*
Johann Strauss. Biografie
Große Musiker im kleinen Format Johann Baptist Strauss (1825-1899) war ein österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist und wurde als „Walzerkönig“ international geschätzt. Procházka, Rudolph: Johann Strauss. Gebunden im Schuber, 512 Seiten, Format: 38 x 53 mm, Miniaturbuchverlag Leipzig 2009. Die auf der Abbildung gezeigte Dekoration ist nicht Bestandteil des Produktes.

24,80 €*