Das Johannes-Evangelium. Mainzer Gutenberg-Bibel








Das Shuckburgh-Exemplar in Rot und Blau
Gutenberg-Bibel II/235: Johannes-Evangelium (1,1-15): In prinicpio erat verbum...
Das nach einem früheren Besitzer benannte Shuckburgh-Exemplar der Gutenberg-Bibel, ausgestellt im Gutenberg-Museum Mainz, besticht durch eine feine Buchmalerei im Fleuronné-Stil in Blau- und Rottönen – ohne Gold, dafür mit kunstvoller Ornamentik und klarer Linienführung. Der Beginn des Johannes-Evangeliums wird von zwei Lombarden verziert, einem schlichten H und dem kunstvoll gestalteten I, das das "In principio erat verbum..." , "Im Anfang war das Wort", einleitet. Die feine Zeichnung fügt sich harmonisch zu der schwarzen Textura des gedruckten Textes und verleiht der Seite eine wundervoll elegante Anmutung.
Die Herstellung unserer Prachtseite
Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Herstellung unserer Prachtseiten.
Unsere Prachtseiten der Gutenberg-Bibel sind exakte Nachschöpfungen der historischen Vorlagen. Die Herstellung dauert Tage oder Wochen, je nach Reichtum der Ornamentik, und erfordert vom Künstler ein hohes Maß an Kontemplation, ganz wie es im 15. Jahrhundert war. Das Papier wird mit Wasserzeichen handgeschöpft. Gedruckt wird mit historischen Maschinen des Gutenberg-Museums (Korrex Hannover). Wie in Gutenbergs Werkstatt wird nur der schwarze Text gedruckt und alles andere von Hand ergänzt. Die Satzanfänge werden mit Feder oder Pinsel als Aufstriche rot markiert, Überschriften eingeschrieben (Rubrizierung). Die Initialen und Malereien werden in den von Gutenberg dafür vorgesehenen Leerstellen und in den Rändern vorgezeichnet. Es folgt die Malerei. Als Abschluss werden letzte Linienornamente aufgebracht.
Bibel-Originalformat, ca. 45 x 33 cm
Aufbewahrung
Unsere Prachtseiten werden in einer handgefertigten Präsentationsmappe (51 x 39 cm) geliefert, welche die Blattvergoldung optimal schützt. Enthalten ist eine Begleit-Broschüre über die Gutenberg-Bibel und ihre Herstellung in Deutsch und Englisch. Erhältlich sind unsere Prachtseiten auch in einem staub- und luftdicht verklebten Rahmen ( 57,5 x 44 cm), der die kostbare Blattvergoldung mit einer Abstandsleiste zwischen Glas und Passepartout schützt.
Achtung: Eine Rahmung verlängert die Lieferzeit um ein bis zwei Wochen.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Wir empfehlen außerdem: