Das Buch Daniel. Prachtseite Berliner Gutenberg-Bibel




























Daniel in Babylon
Textstelle
Gutenberg-Bibel II/131v: Ende des Hieronymus-Prologs, Das Buch Daniel (Kap. 1,1-18): "Anno tertio regni Ioachim..."
Diese Seite der Gutenberg-Bibel beschreibt Daniels Leben am Hofe des Königs Nebukadnezar. Sie ist eine Hymne an eine reine Lebensweise, Verzicht auf Fleisch und Alkohol, Konzentration auf Tugenden wie innere Sammlung, Fleiß und Verzicht.
Malerei
Die Malerei unseres Replikats folgt dem Vorbild der besonders prachtvoll ausgestatteten Gutenberg-Bibel der Staatsbibliothek zu Berlin. In der Initiale sehen wir links Daniel, umringt von Löwen, und rechts den König, der auf Daniels Rat hört. Aus der Initiale entwachsen bunte Ranken, deren Blüten in Blattgold und deren Blumen in Rosa, Blau und in einem einzigartigen Grau-Ton gehalten sind.
Herstellung einer Prachtseite
Klicken Sie hier für einen kleinen Einblick in die Herstellung unserer Prachtseiten.
Die Herstellung der Seite erfolgt ganz in der Tradition Gutenbergs: Mit größter Sorgfalt wird reines Baumwollpapier mit Wasserzeichen von Hand geschöpft. Der Druck des schwarzen Texts erfolgt auf historischen Maschinen des Gutenberg-Museums. Rubrikationen, Überschriften, Ornamente und Miniaturen werden von Buchkünstlern in höchster Perfektion von Hand eingeschrieben und gemalt. Dabei wird dem mittelalterlichen Vorbild folgend zunächst eine Vorzeichnung angefertigt und dann die Vergoldung aufgebracht. Als letztes widmen sich die Künstler der Malerei.
Die fein erhabene Goldverzierung ist ein altes Handwerk, das heute nur noch wenige Künstler beherrschen. Dabei wird in einem aufwändigen und langwierigen Verfahren Schicht für Schicht ein Trägermaterial auf das Papier aufgebracht, bis ein perfektes Podest für die Goldauflage entstanden ist.
Format, Aufbewahrung und Rahmung
Format der Seite: ca. 51 x 33 cm (die Größe kann bei handgeschöpften Bogen leicht variieren)
Wir
liefern die Prachtseite in einer Grafikmappe (Format 52 x 34 cm) mit einer
Broschüre zur Gutenberg-Bibel. Sollten Sie eine Rahmung wünschen, haben
Sie die Wahl zwischen einem Wechselrahmen (Format 57,5 x 44 cm) und
einer festen, staub- und luftdicht verklebten Rahmung.
Beide Rahmen schützen die kostbare Blattvergoldung
mit einer Abstandsleiste zwischen Glas und Passepartout.
Achtung: Eine feste Rahmung verlängert die Lieferzeit um ein bis zwei Wochen.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Wir empfehlen außerdem: