Das Johannes-Evangelium. Mainzer Gutenberg-Bibel

570,00 €*

Aufbewahrung
Produktnummer: 4255684410751_grau
Produktinformationen

Das Shuckburgh-Exemplar in Rot und Blau

Gutenberg-Bibel II/235: Johannes-Evangelium (1,1-15): In prinicpio erat verbum...

Das nach einem früheren Besitzer benannte Shuckburgh-Exemplar der Gutenberg-Bibel, ausgestellt im Gutenberg-Museum Mainz, besticht durch eine feine Buchmalerei im Fleuronné-Stil in Blau- und Rottönen – ohne Gold, dafür mit kunstvoller Ornamentik und klarer Linienführung. Der Beginn des Johannes-Evangeliums wird von zwei Lombarden verziert, einem schlichten H und dem kunstvoll gestalteten I, das das "In principio erat verbum..." , "Im Anfang war das Wort", einleitet. Die feine Zeichnung fügt sich harmonisch zu der schwarzen Textura des gedruckten Textes und verleiht der Seite eine wundervoll elegante Anmutung.

Die Herstellung unserer Prachtseite 

Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Herstellung unserer Prachtseiten

Unsere Prachtseiten der Gutenberg-Bibel sind exakte Nachschöpfungen der historischen Vorlagen. Die Herstellung dauert Tage oder Wochen, je nach Reichtum der Ornamentik, und erfordert vom Künstler ein hohes Maß an Kontemplation, ganz wie es im 15. Jahrhundert war. Das Papier wird mit Wasserzeichen handgeschöpft. Gedruckt wird mit historischen Maschinen des Gutenberg-Museums (Korrex Hannover). Wie in Gutenbergs Werkstatt wird nur der schwarze Text gedruckt und alles andere von Hand ergänzt. Die Satzanfänge werden mit Feder oder Pinsel als Aufstriche rot markiert, Überschriften eingeschrieben (Rubrizierung). Die Initialen und Malereien werden in den von Gutenberg dafür vorgesehenen Leerstellen und in den Rändern vorgezeichnet. Es folgt die Malerei. Als Abschluss werden letzte Linienornamente aufgebracht. 

Bibel-Originalformat, ca. 45 x 33 cm 

Aufbewahrung 

Unsere Prachtseiten werden in einer handgefertigten Präsentationsmappe (51 x 39 cm) geliefert, welche die Blattvergoldung optimal schützt. Enthalten ist eine Begleit-Broschüre über die Gutenberg-Bibel und ihre Herstellung in Deutsch und Englisch. Erhältlich sind unsere Prachtseiten auch in einem staub- und luftdicht verklebten Rahmen ( 57,5 x 44 cm), der die kostbare Blattvergoldung mit einer Abstandsleiste zwischen Glas und Passepartout schützt. 

Achtung: Eine Rahmung verlängert die Lieferzeit um ein bis zwei Wochen.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Wir empfehlen außerdem:

Das Johannes-Evangelium. Göttinger Gutenberg-Bibel
Aufbewahrung: Graue Präsentationsmappe
Gutenberg-Bibel II/235, Johannes-Evangelium: »In principio erat verbum...« Diese Seite aus dem ersten gedruckten Buch der Welt orientiert sich in ihrer Malerei an der Göttinger Gutenberg-Bibel. Sie zeigt im Vergleich zum Berliner Exemplar eine rein ornamentale, jedoch nicht minder prächtige Ausgestaltung, die sich an einem in Göttingen befindlichen Musterbuch orientiert.Die roten Auszeichnungszeilen der linken und rechten Kolumne liegen auf gleicher Höhe und zeichnen zusammen mit dem Mittelsteg ein Kreuz über die Seite. Die Herstellung unserer Prachtseite Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Herstellung unserer Prachtseiten.Unsere Prachtseiten der Gutenberg-Bibel sind exakte Nachschöpfungen der historischen Vorlagen. Die Herstellung dauert Tage oder Wochen, je nach Reichtum der Ornamentik, und erfordert vom Künstler ein hohes Maß an Kontemplation, ganz wie es im 15. Jahrhundert war.Das Papier wird mit Wasserzeichen handgeschöpft. Gedruckt wird mit historischen Maschinen des Gutenberg-Museums (Korrex Hannover). Wie in Gutenbergs Werkstatt wird nur der schwarze Text gedruckt und alles andere von Hand ergänzt. Die Satzanfänge werden mit Feder oder Pinsel als Aufstriche rot markiert, Überschriften eingeschrieben (Rubrizierung). Die Initialen und Malereien werden in den von Gutenberg dafür vorgesehenen Leerstellen und in den Rändern vorgezeichnet. Dann wird die Trägersubstanz für das Blattgold aufgetragen und das Gold aufgelegt. In vielen Farbschichten, mit feinen Höhungen und Schattierungen, folgt die Malerei. Als Abschluss werden letzte Linienornamente aufgebracht und das Gold poliert. Bibel-Originalformat, ca. 45 x 33 cm AufbewahrungUnsere Prachtseiten werden in einer handgefertigten Präsentationsmappe (51 x 39 cm) geliefert, welche die Blattvergoldung optimal schützt. Enthalten ist eine Begleit-Broschüre über die Gutenberg-Bibel und ihre Herstellung in Deutsch und Englisch.Erhältlich sind unsere Prachtseiten auch in einem staub- und luftdicht verklebten Rahmen ( 57,5 x 44 cm), der die kostbare Blattvergoldung mit einer Abstandsleiste zwischen Glas und Passepartout schützt. Achtung: Eine Rahmung verlängert die Lieferzeit um ein bis zwei Wochen.

870,00 €*
Das Johannes-Evangelium. Berliner Gutenberg-Bibel
Aufbewahrung: Graue Präsentationsmappe
Gutenberg-Bibel II/235: Johannes-Evangelium (1,1-15): »In prinicpio erat verbum...« Diese Seite aus dem ersten gedruckten Buch der Welt orientiert sich an der Berliner Gutenberg-Bibel und wird von zwei Initialen geschmückt: In der linken Kolumne zeigt die vierzeilige Prolog-Initiale »H« auf schwarzem Grund den Johannes-Adler, in den Klauen ein Schriftband mit dem Schriftzug »Johannes« . Der Initiale entwachsen nach oben und unten Arkanthusranken in violett, rosa und blau mit goldenen Kugeln. Den Mittelsteg ziert die 11-zeilige Initiale I des »In principio« als gepunzter Goldstreifen, Federwerk strahlt nach oben und unten über die Länge der Seite aus. Die Herstellung unserer Prachtseite Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Herstellung unserer Prachtseiten.Unsere Prachtseiten der Gutenberg-Bibel sind exakte Nachschöpfungen der historischen Vorlagen. Die Herstellung dauert Tage oder Wochen, je nach Reichtum der Ornamentik, und erfordert vom Künstler ein hohes Maß an Kontemplation, ganz wie es im 15. Jahrhundert war.Das Papier wird mit Wasserzeichen handgeschöpft. Gedruckt wird mit historischen Maschinen des Gutenberg-Museums (Korrex Hannover). Wie in Gutenbergs Werkstatt wird nur der schwarze Text gedruckt und alles andere von Hand ergänzt. Die Satzanfänge werden mit Feder oder Pinsel als Aufstriche rot markiert, Überschriften eingeschrieben (Rubrizierung). Die Initialen und Malereien werden in den von Gutenberg dafür vorgesehenen Leerstellen und in den Rändern vorgezeichnet. Dann wird die Trägersubstanz für das Blattgold aufgetragen und das Gold aufgelegt. In vielen Farbschichten, mit feinen Höhungen und Schattierungen, folgt die Malerei. Als Abschluss werden letzte Linienornamente aufgebracht und das Gold poliert. Bibel-Originalformat, ca. 45 x 33 cm Aufbewahrung  Unsere Prachtseiten werden in einer handgefertigten Präsentationsmappe (51 x 39 cm) geliefert, welche die Blattvergoldung optimal schützt. Enthalten ist eine Begleit-Broschüre über die Gutenberg-Bibel und ihre Herstellung in Deutsch und Englisch.Erhältlich sind unsere Prachtseiten auch in einem staub- und luftdicht verklebten Rahmen ( 57,5 x 44 cm), der die kostbare Blattvergoldung mit einer Abstandsleiste zwischen Glas und Passepartout schützt. Achtung: Eine Rahmung verlängert die Lieferzeit um ein bis zwei Wochen.

870,00 €*
Das Johannes-Evangelium. Mainzer Gutenberg-Bibel
Das Shuckburgh-Exemplar in Rot und Blau Gutenberg-Bibel II/235: Johannes-Evangelium (1,1-15): In prinicpio erat verbum...Das nach einem früheren Besitzer benannte Shuckburgh-Exemplar der Gutenberg-Bibel, ausgestellt im Gutenberg-Museum Mainz, besticht durch eine feine Buchmalerei im Fleuronné-Stil in Blau- und Rottönen – ohne Gold, dafür mit kunstvoller Ornamentik und klarer Linienführung. Der Beginn des Johannes-Evangeliums wird von zwei Lombarden verziert, einem schlichten H und dem kunstvoll gestalteten I, das das "In principio erat verbum..." , "Im Anfang war das Wort", einleitet. Die feine Zeichnung fügt sich harmonisch zu der schwarzen Textura des gedruckten Textes und verleiht der Seite eine wundervoll elegante Anmutung.Die Herstellung unserer Prachtseite Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Herstellung unserer Prachtseiten. Unsere Prachtseiten der Gutenberg-Bibel sind exakte Nachschöpfungen der historischen Vorlagen. Die Herstellung dauert Tage oder Wochen, je nach Reichtum der Ornamentik, und erfordert vom Künstler ein hohes Maß an Kontemplation, ganz wie es im 15. Jahrhundert war. Das Papier wird mit Wasserzeichen handgeschöpft. Gedruckt wird mit historischen Maschinen des Gutenberg-Museums (Korrex Hannover). Wie in Gutenbergs Werkstatt wird nur der schwarze Text gedruckt und alles andere von Hand ergänzt. Die Satzanfänge werden mit Feder oder Pinsel als Aufstriche rot markiert, Überschriften eingeschrieben (Rubrizierung). Die Initialen und Malereien werden in den von Gutenberg dafür vorgesehenen Leerstellen und in den Rändern vorgezeichnet. Es folgt die Malerei. Als Abschluss werden letzte Linienornamente aufgebracht. Bibel-Originalformat, ca. 45 x 33 cm Aufbewahrung Unsere Prachtseiten werden in einer handgefertigten Präsentationsmappe (51 x 39 cm) geliefert, welche die Blattvergoldung optimal schützt. Enthalten ist eine Begleit-Broschüre über die Gutenberg-Bibel und ihre Herstellung in Deutsch und Englisch. Erhältlich sind unsere Prachtseiten auch in einem staub- und luftdicht verklebten Rahmen ( 57,5 x 44 cm), der die kostbare Blattvergoldung mit einer Abstandsleiste zwischen Glas und Passepartout schützt. Achtung: Eine Rahmung verlängert die Lieferzeit um ein bis zwei Wochen.

570,00 €*
Das Johannes-Evangelium
Varianten: Handvergoldet | Rahmung: ungerahmt
Gutenberg-Bibel II/235, Johannes-Evangelium (1,1-15): »In principio erat verbum...« »Im Anfang war das Wort« Diese Seite aus dem ersten gedruckten Buch der Welt eignet sich wunderbar als Geschenk für alle, die in der Welt der historischen oder modernen Medien zu Hause sind. Das Blatt besticht durch ihre Schlichtheit und einfache, klare Schönheit. Eine besondere Raffinesse im Satz: Die roten Auszeichnungszeilen der linken und rechten Kolumne zeichnen zusammen mit dem Mittelsteg ein Kreuz über die Seite. Unsere Varianten StandardBüttenpapier, Format 42 x 30 cmPressendruck in drei Farben, produziert mit historischen Maschinen des Gutenberg-Museums (Original Heidelberger Cylinder) in drei Druckvorgängen auf handgerissenes, maschinell geschöpftes Büttenpapier mit lebendiger Rippung. Die Umrisse der Ornamentik werden mitgedruckt. HandkoloriertBüttenpapier, Format 42 x 30 cm, Rahmenformat 48 x 36 cmDie Standardseiten (s.o.) werden von unseren Künstlern mit Temperafarben und Goldfarbe von Hand koloriert. HandvergoldetFormat ca. 45 x 32 cm, Rahmenformat 54 x 43 cmDiese qualitativ hochwertigen Drucke werden als Handpressendruck in drei Farben mit der Korrex (Hannover) auf handgeschöpftes Papier mit dem Wasserzeichen des Gutenberg-Museums gedruckt. Die Kolorierung mit Temperafarben wird ergänzt durch fein erhabene Goldverzierungen, eine Handwerkskunst, die heute nur noch wenige Künstler beherrschen. In einem aufwändigen Verfahren wird Schicht für Schicht ein Trägermaterial auf das Papier aufgebracht, das ein Podest bildet und mit 22-karätigem Blattgold belegt wird. So heben sich die Ornamente plastisch vom Blatt ab und zeigen den unvergleichlichen Glanz echten Goldes.  Prachtversion (Berliner Exemplar)Prachtversion (Göttinger Exemplar)

Weitere Varianten ab 14,00 €*
148,00 €*
Klemmmappe "In principio erat verbum" – Im Anfang war das Wort
Im Anfang war das Wort (Johannes 1.1) Die praktische Klemmmappe aus nachhaltiger Herstellung der Firma Werkhaus fasst viele fliegende Zettel und ist ein unverwüstlicher und treuer Begleiter. Format: DIN A4 Unsere Schreibprodukte tragen Auszüge aus dem Johannes-Evangelium der Gutenberg-Bibel:  »In principio erat verbum...«,  im Anfang war das Wort. Sie sind sinnvolle wie schöne Begleiter durch Schule, Studium, Arbeit und Leben. Made in Europe.

19,80 €*
Mäppchen Gutenberg-Bibel
Motiv: In principio erat verbum
Beide Seiten des Mäppchens zeigen je eine Spalte des Johannes-Evangeliums der Gutenberg-Bibel. Eine Variante des Mäppchens schmücken Initialen der Gutenberg-Bibeln.Strapazierfähiges Faux-Leder (vegan), Format: 24 x 9 cm. Made in Italy.

9,90 €*
Notizblock "In principio erat verbum" – Im Anfang war das Wort
Unsere Notizblöcke zeigen auf dem Deckblatt das Johannes- Evangelium aus dem Mainzer Shuckburgh-Exemplar der Gutenberg- Bibel. Sie werden sorgfältig gedruckt in einer qualitätsbewussten Familiendruckerei, 48 Blatt chamoisfarbenem Papier. Die Notizblöcke sind in den Formaten DIN A5, DIN A6 und DIN A7 erhältlich.

Weitere Varianten ab 3,80 €*
5,80 €*
Holzlineal "In principio erat verbum" – Im Anfang war das Wort
Im Anfang war das Wort (Johannes 1.1)Das Lineal fürs Leben, liebevoll gestaltet rückt es die Dinge gerade. Massive Buche, 20 cm. Unsere Schreibprodukte tragen Auszüge aus dem Johannes-Evangelium der Gutenberg-Bibel: »In principio erat verbum...«, im Anfang war das Wort. Sie sind so sinnvolle wie schöne Begleiter durch Schule, Studium, Arbeit, Leben. Made in Europe.

4,90 €*
Holzspitzer "In principio erat verbum" – Im Anfang war das Wort
Im Anfang war das Wort (Johannes 1.1)Massive Buche, für dünne und dicke Stifte. Unkaputtbar und lange scharf. Unsere Schreibprodukte tragen Auszüge aus dem Johannes-Evangelium der Gutenberg-Bibel: »In principio erat verbum...«, im Anfang war das Wort. Sie sind sinnvolle wie schöne Begleiter durch Schule, Studium, Arbeit und Leben. Made in Europe.

3,90 €*
Bleistift "In principio erat verbum" - Im Anfang war das Wort
Radiergummi: schwarz
Im Anfang war das Wort (Johannes 1.1)Ein Staedtler-Bleistift aus reiner Zeder, gute Qualität bis zum letzten Zentimeter. Aktuell erhältlich nur mit schwarzem Radiergummi-Tip. Unsere Schreibprodukte tragen Auszüge aus dem Johannes-Evangelium der Gutenberg-Bibel: »In principio erat verbum...«, im Anfang war das Wort. Sie sind sinnvolle wie schöne Begleiter durch Schule, Studium, Arbeit und Leben. Made in Europe.

1,90 €*
Radiergummi "In principio erat verbum" - Im Anfang war das Wort
Im Anfang war das Wort (Johannes 1.1)Der Radiergummi aus Naturkautschuk macht sich ansprechend auf jedem Schreibtisch. Sorgfältig bedruckt. Maße: 4 x 2,8 cm Unsere Schreibprodukte tragen Auszüge aus dem Johannes-Evangelium der Gutenberg-Bibel: »In principio erat verbum...«, im Anfang war das Wort. Sie sind sinnvolle wie schöne Begleiter durch Schule, Studium, Arbeit und Leben. Made in Europe.

1,90 €*