Das Johannes-Evangelium. Pressendruck Gutenberg-Bibel




















Gutenberg-Bibel II/235, Prolog, Johannes-Evangelium: "In principio erat verbum..."
"Im Anfang war das Wort" - diese Seite aus dem ersten gedruckten Buch der Welt eignet sich wunderbar als Geschenk für Dichter, Texter, kurz: alle Mitglieder der schreibenden Zunft. Sie besticht in ihrer Schlichtheit und einfachen, klaren Schönheit.
Die Ausgestaltung geht auf einen Entwurf der Künstlerin Gisela Maschmann zurück.
Eine besondere Raffinesse im Satz: Die roten Auszeichnungszeilen der linken und rechten Kolumne zeichnen zusammen mit dem Mittelsteg ein Kreuz über die Seite.
Herstellung
Der Druck erfolgt im
Gutenberg-Museum in Originalgröße auf historischen Maschinen. Anders als
in Gutenbergs Werkstatt wird dreifarbig, mit roten und blauen
Hervorhebungen, Kopfzeilen und Satzanfängen sowie Umrissen der
Ornamentik gedruckt. Auf diese Weise entfaltet schon der unkolorierte Druck eine sehr dekorative Wirkung.
Die Seite ist als dreifarbiger Pressendruck sowie in einer handkolorierten und einer mit Blattgold belegten Fassung erhältlich. Die fein erhabene Goldverzierung ist eine Handwerkskunst, die heute nur noch wenige Künstler beherrschen. Dabei wird in einem aufwändigen Verfahren Schicht für Schicht ein Trägermaterial aufgebracht, das einen Podest bildet und abschließend mit 22-karätigem Blattgold belegt wird.
Varianten & Formate
- dreifarbiger Pressendruck auf Büttenpapier, Format 42 x 30 cm
- handkolorierter Pressedruck auf Büttenpapier, Format 42 x 30 cm (Rahmenformat der kolorierten Blätter 48 x 36 cm)
- handkolorierter Pressedruck mit Blattvergoldung auf handgeschöpftem Papier mit Wasserzeichen, Format ca. 45 x 32 cm (Rahmenformat 54 x 43 cm, der staub- und luftdichte Goldrahmen mit Abstandsleiste bietet optimalen Schutz für die Vergoldung)
- als Prachtseite aus der Berliner Gutenberg-Bibel
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Wir empfehlen außerdem: