Leo und die Erfindung des Buchdrucks (Hörspiel)


Der kleine Löwe Leo reist mit seiner Abenteuermaschine - konstruiert von keinem geringeren als Leonardo da Vinci - durch die Zeit, immer auf der Spur eines Bösewichts, der die Geschichte durcheinander zu bringen droht. In der 21. Folge der spannenden Hörspielreihe landet Leo bei Johannes Gutenberg. Er trifft ihn als jungen Mann in Straßburg, zu einem Zeitpunkt, an dem Gutenbergs erstes großes Unternehmen, die Produktion von Pilgerspiegeln für eine Wallfahrt, gerade scheitert. Und er ist dabei, als dem genialen Erfinder die Idee zu einer weitaus größeren, weltbewegenden Unternehmung kommt: Die maschinelle Produktion von Büchern. Ein paar Jahre in der Zukunft besucht Leo Gutenberg in seiner ersten Druckwerkstatt und lernt seine Erfindung, den Buchdruck mit beweglichen Lettern, genau kennen. Aber Vorsicht Leo, der Bösewicht ist auch schon dort und schmiedet finstere Pläne.
Die Hörer erleben zusammen mit Leo die Entwicklung einer der größten Erfindungen der Menschheit. Eindrucksvoll wird die Bedeutung von Gutenbergs Erfindung vermittelt. Leo und seine Abenteuermaschine bieten spannende Unterhaltung und einen wunderbaren Zugang für Kinder zur Geschichte. Wir empfehlen die Reihe als echtes Hörvergnügen für die ganze Familie.
Leo und die Erfindung des Buchdrucks. Hörspiel-CD, Länge: 73 Minuten. Matthias Arnold und Kiddinx 2023 (Leo und die Abenteuermaschine, Folge 21).
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Wir empfehlen außerdem: