Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts


Joseph Freiherr von Eichendorff wurde am 10. März 1788 auf Schloss Lubowitz als Spross einer alten Adelsfamilie geboren. Sein Studium der Rechtswissenschaften und Philosophie nahm er 1805 in Halle /Saale auf, setze es in Heidelberg und Berlin fort, um es 1810 in Wien abzuschließen. Während des Studiums machte er Bekanntschaft mit Achim von Arnim, Clemens Brentanto und Friedrich Schlegel. Diese Erzählung wurde 1817 begonnen und 1826 erstmals veröffentlicht. Sie gilt als wichtiges Werk der spätromanischen Erzählkunst und wird bezeichnet als eines der ewigen Märchenbücher der Menschheit.
Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts. Gebunden im Schuber, 512 Seiten, Format: 38 x 53 mm, Miniaturbuchverlag Leipzig.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Wir empfehlen außerdem: