Der Brief des Paulus an die Römer. Detailvergrößerung Göttinger Gutenberg-Bibel
Gutenberg-Bibel II/249v: Prolog, Brief des Paulus an die Römer
Detailvergrößerung, 150 nummerierte Exemplare
Vorlage für die Detailvergrößerung ist die Göttinger Gutenberg-Bibel. Als Faksimile ist die Seite auch in die Berliner Bibel eingebunden, da dort das Original fehlt.
Die Detailvergrößerung zeigt zwei Schmuckinitialen, eingebettet in das Ebenmaß der Gutenbergschen Textkolumne. Die Malerei zeigt eine außergewöhnliche Meisterschaft, jeder der präzisen Pinselstriche ist bis ins letzte Detail erkennbar. Besonders authentisch mutet der Ausbruch der handgeschriebenen roten Kopfzeile an.
Ein Detail: Der historische Schreiber vermochte es nicht, seine Handschrift exakt auf die Kolumne auszurichten, obwohl genügend Platz zur Verfügung stand. Gutenberg dagegen verstand es, auf über 1200 Seiten die Kolumne stets zu halten und das im Bleisatz.
Herstellung einer Prachtseite
Die Herstellung der Seite erfolgt ganz in der Tradition Gutenbergs: Mit größter Sorgfalt wird reines Baumwollpapier mit Wasserzeichen von Hand geschöpft. Der Druck des schwarzen Texts erfolgt auf historischen Maschinen des Gutenberg-Museums. Rubrikationen, Überschriften, Ornamente und Miniaturen werden von Buchkünstlern in höchster Perfektion von Hand eingeschrieben und gemalt. Dabei wird dem mittelalterlichen Vorbild folgend zunächst eine Vorzeichnung angefertigt und dann die Vergoldung aufgebracht. Als letztes widmen sich die Künstler der Malerei.
Die fein erhabene Goldverzierung ist ein altes Handwerk, das heute nur noch wenige Künstler beherrschen. Dabei wird in einem aufwändigen und langwierigen Verfahren Schicht für Schicht ein Trägermaterial auf das Papier aufgebracht, bis ein perfektes Podest für die Goldauflage entstanden ist.
Format, Aufbewahrung und Rahmung
Format der Seite: ca. 33 x 28 cm (die Größe kann bei handgeschöpften Bogen leicht variieren)
Wir liefern das Blatt auf Wunsch auch im handgefertigten, staub- und luftdicht verklebten Rahmen mit vergoldeter Holzleiste (Format: 52 x 46). Eine Abstandsleiste
zwischen Glas und Passepartout
schützt die kostbare Blattvergoldung.
Anmelden